Offener Brief – Zur Betreuungssituation im Grötzinger Schülerhort

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,

hiermit möchten wir Sie auf das unzureichende Betreuungsangebot im Grötzinger Schülerhort aufmerksam machen und eine tragfähige Lösung anregen.

Bereits heute ist absehbar, dass es im kommenden Schuljahr zu wenig freie Betreuungsplätze im Schülerhort geben wird. Nach unserem aktuellen Kenntnisstand bestehen derzeit mindestens 43 Anfragen für ein Hortangebot sowie sechs Anfragen für die Ergänzende Betreuung. Während die Anfragen für die Ergänzende Betreuung wohl gedeckt werden können, verhält es sich bei den Anfragen für reguläre Plätze anders. Etwa die Hälfte der Familien wird keinen Betreuungsplatz im Schülerhort erhalten.

Es ist das Ziel von Schülerhorten, neben der individuellen Betreuung von Grundschulkindern auch den Eltern ein flexibles Angebot zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu ermöglichen. Dies ist aufgrund der gegenwärtigen Situation nicht zufriedenstellend gegeben, zumal es in Grötzingen keine alternativen Betreuungsangebote gibt. Die nächstgelegenen Schülerhorte oder Grundschulen mit Ganztagesangebot befinden sich in Durlach und damit in einer Entfernung, die Grundschulkindern und ihren Eltern nicht zuzumuten ist.

Nach Gesprächen mit Vertreterinnen und Vertretern des Ortschaftsrats sowie des Elternbeirats der Grötzinger Kitas wurde deutlich, dass das unzureichende Betreuungsangebot auch weniger auf räumliche Kapazitätsengpässe zurückzuführen ist. Vielmehr fehlt es derzeit an Personal, das die Grundschulkinder betreuen kann. Aus diesem Grund möchten wir anregen, den Personalbedarf zumindest für eine Übergangszeit zu decken und diesen mit Hilfe der unter anderem für den Ausbau von „Erzieherstellen“ (Haushaltsplan 2022/2023, S. 40) eingestellten Mittel für das Haushaltsjahr 2022 adäquat zu finanzieren. Unser vorrangiges Ziel muss nun sein, kurzfristig für Abhilfe zu sorgen. In einem zweiten Schritt sollte jedoch auch auf eine langfristige Lösung hingewirkt werden.

Für Ihr Engagement in dieser Sache danken wir Ihnen im Voraus.

Mit freundlichen Grüßen

Detlef Hofmann, Fraktionsvorsitzender
Bettina Meier-Augenstein, Stadträtin