Verbindung zwischen Stadt- und Landkreis verbessern
CDU-Fraktion will Erweiterung des MyShuttle-Tarifgebiets prüfen
„Wir wollen die Möglichkeiten zur Begegnung von Menschen aus Stadt- und Landkreis Karlsruhe verbessern. Auch dann, wenn abends oder am Wochenende kein Bus mehr fährt“, eröffnet Fraktionsvorsitzender Detlef Hofmann. „On-Demand-Verkehr ist das Stichwort. Seit vergangenem Jahr gibt es in Karlsbad ein MyShuttle-Tarifgebiet, im Dezember 2022 soll Waldbronn folgen. Bei diesem ÖPNV-Angebot handelt es sich um Fahrzeuge des KVV, die ohne festen Fahrplan ganz intuitiv per App angefordert werden können. An festgelegten Haltestellen können die Fahrgäste dann selbst entscheiden, wo sie aussteigen möchten.“
„Dieses Angebot wollen wir in den Bergdörfern ebenfalls ermöglichen“, meint Fraktionsvorsitzender der Wettersbacher CDU/FW-Ortschaftsratsfraktion, Roland Jourdan. „Denn eine stadtseitige Anbindung an das MyShuttle-Tarifgebiet bietet einige Vorteile: Jugendliche aus den Bergdörfern und dem Landkreis besuchen oft die gleiche Schule. Mit dem On-Demand-Angebot könnten die Freundschaften dann auch abends oder am Wochenende gepflegt werden. Für Menschen mit Schichtarbeit kann es auch Anreize schaffen, das eigene Auto stehen zu lassen. Außerdem wird dadurch auch die Erreichbarkeit von Freizeitangeboten oder sozialen Einrichtungen verbessert. Hierbei denken wir an den Eistreff, die Albtherme oder das SRH Klinikum im Landkreis.“
„Wir als CDU-Gemeinderatsfraktion stehen geschlossen hinter dem Anliegen. Damit sind wir nicht allein. Denn neben Wettersbach hat sich auch die Stupfericher CDU-Ortschaftsratsfraktion per Antrag und mit schlüssigen Argumenten zu Wort gemeldet. Insofern teilen wir ihren Wunsch nach mehr Begegnung mit dem Landkreis“, bestätigt Stadtrat Tilman Pfannkuch. „In einem Antrag im Gemeinderat fordern wir daher, dass uns die Stadtverwaltung beziffert, was die Anbindung an das MyShuttle-Tarifgebiet kosten wird. Konkret denken wir hierbei an zwei Haltestellen, ‚Auf der Römerstraße‘ in Palmbach und das ‚Rathaus‘ in Stupferich. Beide Haltestellen werden auch von gut getakteten Buslinien angefahren. Das heißt, hier wäre längst nicht Endstation. Durch MyShuttle könnten wir die Bergdörfer und Gemeinden des Landkreises noch enger an die Innenstadt und Durlach anbinden.“