Das Reallabor Passagehof hat eingeschlagen: Der Hof im Herzen der Stadt war von Autos weitgehend befreit. Er wurde stattdessen für Außen-Gastronomie genutzt und durch nicht-kommerzielle Elemente wie mobile Bäume, Sitz-möglichkeiten…

Grünen-Fraktion fragt nach aktuellem Stand des Streuobstwiesenkonzeptes Die grüne Fraktion beantragt einen Bericht über den Stand der Umsetzung des kommunalen Streuobstwiesenkonzepts, der im Umweltausschuss vorgestellt werden soll.Streuobstwiesen gehören zu den…
Grünen-Fraktion begrüßt Kooperation mit Naturpark und Nationalpark Schwarzwald Die Grüne Fraktion begrüßt das in der Gemeinderatssitzung am 26. Juli 2022 beschlossene Entwicklungskonzept für die Mitgliedschaft im Naturpark Schwarzwald und die…
Unterstützung der Petition an das Städtische Klinikum Karlsruhe Die Karlsruher Grünen unterstützen die Forderung an das Städtische Klinikum, künftig ambulante Schwangerschaftsabbrüche bis zur zwölften Schwangerschaftswoche anzubieten. „Für uns Grüne gehört…
SPD, GRÜNE und LINKE fordern Verlängerung des Verkehrsversuchs Das Reallabor im Passagehof ist derzeit durch den Gemeinderat bis zum 20. Juli befristet. Die Fraktionen von SPD, GRÜNE und LINKEN haben…
Antrag – zur öffentlichen Vorberatung im Ausschuss für Umwelt und Gesundheit Die Stadtverwaltung erstellt einen Bericht über den aktuellen Stand der Umsetzung des Streuobstwiesenkonzepts. Sie berücksichtigt dabei den aktuellen Handlungsbedarf,…
Antrag – zur öffentlichen Vorberatung im Sozialausschuss Die Stadtverwaltung berichtet (als Zwischenbericht nach der Bedarfsentwicklung von 2019), wie sich die Anzahl der Plätze für stationär pflegebedürftige Senior*innen in Karlsruhe seit…
Grüne Fraktion stellt Anfrage zur Frauenförderung in städtischen Gesellschaften Frauen in Führungspositionen sind in den städtischen Gesellschaften deutlich in der Minderzahl. Von den Geschäftsführer*innen ist gerade mal jede sechste eine…
Angesichts der vom Deutschen Wetterdienst angekündigten großen Hitzeheute und in den kommenden Tagen, bei der die Temperaturen auf weit 30 Grad klettern sollen, hier ein paar Tipps des Gesundheitsministeriums Baden-Württemberg…
„Vielfalt@KA: Gemeinsamkeiten stärken, Schranken abbauen“: Das war unser Antrag 2019 zu einer neuen Agenda in Sachen Queerpolitik. Im Sozialausschuss berichtet die Stadtverwaltung nun über den aktuellen Stand und die Weiterentwicklung…
Beim Thema Gesundheit spielen viele Aspekte eine Rolle: Krankenkassen, Pflegeheime, Rettungsdienste, die Art, wie Menschen wohnen, leben und arbeiten. Wir Stadträt*innen können in diesem Bereich eher wenig beeinflussen; hauptsächlich sind…
Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt mit ❤ von Design & Kommunikation im modulbüro.