Der Stadtrat Michael Borner, Sprecher der grünen Gemeinderatsfraktion für Soziales, Wohnen, Erinnerungskultur, Senior*innen und Tierschutz, steht am kommenden Mittwoch, 06. Dezember 2023 von 12:00 bis 13:00 Uhr allen Karlsruher Bürger*innen…

Rede von Niko Riebel in der Gemeinderatssitzung zum Doppelhaushalt 2024/2025 am 21.11.2023 zu OZ 1.188 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, liebe Anwesende, bereits im Jahr 2019 haben wir Grüne den Antrag…
Rede von Jorinda Fahringer in der Gemeinderatssitzung zum Doppelhaushalt 2024/2025 am 21.11.2023 zu OZ 1.140 – 144 (HHSM GR 56-61) Wenn Kitagebühren steigen, dann trifft das – gerade in Zeiten…
GRÜNE fragen nach Praxis bei der Karlsruher Verkehrsüberwachung Radfahrende im Straßenverkehr fühlen sich häufig dadurch gefährdet, dass sie von Autos mit einem zu geringen Seitenabstand überholt werden. Einige Menschen nutzen…
Beitrag für die Stadtzeitung von Verena Anlauf Wir Grüne wollen, dass besondere Belange von Frauen in der Gesundheitsförderung stärker beachtet werden. Frauenmedizin ist anders Bei bestimmten Erkrankungen bestehen für Frauen…
Anfrage Sachverhalt / Begründung: Der Bedarf an gut ausgebildeten Fachkräften wächst stetig, auch bei der Stadtverwaltung, und die gibt es nur mit fachlich und persönlich gut arbeitenden Ausbildenden. Gleichzeitig…
Ende 2019 hat die grüne Fraktion mit ihrem Antrag „Agenda ‚Vielfalt@KA‘: Gemeinsamkeiten stärken, Schranken abbauen!“ den Beitritt zur ‚Charta der Vielfalt‘gefordert. Nun hat der Gemeinderat in der Oktober-Sitzung 2023 mehrheitlich…
In ihrem Antrag fordert die Grünen-Fraktionen die bestehende Finanzierungssystematik für Kindertagesstätten und -krippen weiterzuentwickeln. Die Grünen wollen die Einkommensabhängigkeit der Kita-Gebühren auf alle Einkommensgruppen, auch die am oberen Ende, ausweiten….
Teilhaushalt: 8200, Forstamt Seite im HH-Plan: 456 Höhe der beantragten Mittel: 30.000 € (2024), 30.000 € (2025), 30.000 € (2026), 30.000 € (2027), 30.000 € (2028) Begründung: Die Haushaltstabilisierungsmaßnahme HHS…
Teilhaushalt: 8800, Amt für Hochbau und Gebäudwirtschaft Seite im HH-Plan: 464ff Stellenschaffung: 3 VZW (2024), 5 VZW (2025 – 2028) Begründung: Um das Ziel der klimaneutralen Verwaltung 2040 zu erreichen,…
Teilhaushalt: 8200, Forstamt Seite im HH-Plan: 454ff Stellenschaffung: 1 VZW (2024 – 2028) Begründung: Der Erhalt des Stadtwalds ist ein wichtiger Bestandteil der kommunalen Klimaanpassungsstrategie. Er trägt zur Frischluft und…
Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt mit ❤ von Design & Kommunikation im modulbüro.