Rede von Verena Anlauf in der Gemeinderatssitzung am 20.04.201 TOP 28 Herr Oberbürgermeister, Kolleginnen und Kollegen, wir sind froh, dass wir rechtzeitig und so, dass sich alle Beteiligten darauf einstellen…

Interfraktioneller Antrag von GRÜNE und SPD zur Vorberatung im Fachausschuss Die Verwaltung erstellt ein Konzept für eine qualitative Befragung (Direktinterviews) von alleinerziehenden Familien, die in prekären Verhältnissen leben a. …
Grüne Fraktion fordert Bedarfe von Jugendlichen stärker zu berücksichtigen Kinder und Jugendliche gehören zu den Gruppen der Gesellschaft, deren Lebenswelt durch die Pandemie am drastischsten eingeschränkt wird, mit dramatischen psychischen…
Die Vergabe von städtische Wohngrundstücke erfolgt nicht mehr nur an die Meistbietenden Bei der Gemeinderatssitzung am 20. April wurde ein neues Verfahren zur Vergabe von städtischem Wohngrundstücken beschlossen: Die Konzepte,…
Interfraktioneller Antrag – zur Beratung im Gemeinderat Die Karlsruher Fächer-GmbH (KFG) wird von der Verwertungs- bzw. Baupflicht für das im beigefügten Plan dargestellte Areal auf dem Alten Schlachthof befreit, zunächst…
Ergänzungsantrag zu TOP 11 der Gemeinderats-Sitzung am 20. April 2021 zu 4.1 Vergabekriterien: Quotale Aufteilung der Flächen:Flächen in öffentlichem Besitz werden in Anlehnung an die ursprüngliche Empfehlung der quotalen Aufteilung…
Die Gemeinderatsfraktionen von GRÜNEN und SPD beantragen, dass eine Erhöhung des Bioanteils bei der Schul-, Kita- und Hortverpflegung von derzeit 25 % zum Jahr 2027 auf 100 % angestrebt werden…
Interfraktioneller Ergänzungsantrag Gemeinderatssitzung am 20.04.2021- TOP 23 Die Verwaltung unterstützt den Panorama e.V. bei der Anmietung einer Gewerbeimmobilie in der Schauenburgstraße 5 Die Verwaltung zeigt Möglichkeiten auf den zusätzlichen…
Ergänzungsantrag zu TOP 37 der Gemeinderatssitzung am 20. April,Vorlage 2021/0376: Als einzige bauliche Veränderung wird auf dieser Auslauffläche eine Umzäunung zugelassen. Die eingezäunte Auslauffläche kann auch – in Absprache mit…
Antrag – zur Beratung im Gemeinderat: Solange die Pandemie anhält, stellt die Stadtverwaltung sicher, dass bei wichtigen Entscheidungen auch die Perspektive von Jugendlichen Gehör findet, indem zentrale Akteur*innen in Entscheidungsprozesse…
Antrag – zur Vorberatung im Fachausschuss Die Verwaltung folgt dem Erlass des Verkehrsministeriums Baden-Württemberg vom 11.05.2020 zur Überwachung und Sanktionierung von Ordnungswidrigkeiten im ruhenden Verkehr. Die Verwaltung folgt der Aufforderung…
Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt mit ❤ von Design & Kommunikation im modulbüro.