Nach Abschluss der Beratungen für den städtischen Haushalt im Jahr 2021 bilanziert die GRÜNE Gemeinderatsfraktion die Ergebnisse: Im zentralen Bereich Klimaschutz wurden von der Stadtverwaltung – gemäß dem Gemeinderatsbeschluss von…

Der derzeitige Flächenanteil der ökologisch bewirtschafteten landwirtschaftlichen Flächen im Stadtgebiet wird nicht reduziert. Wo aus zwingenden Gründen eine Inanspruchnahme unvermeidlich ist, werden Ersatzflächen für die ökologische Landwirtschaft zum Zeitpunkt der…
Die Stadt Karlsruhe nimmt am Wettbewerb „Faktor2 – StädteChallenge“ teil, um so den Ausbau der Photovoltaik unter Einbeziehung der gesamten Stadtgesellschaft zu beschleunigen. Begründung Der Wettbewerb ist eine private Initiative…
„Wie neueren Quellen zu entnehmen ist, entspricht die Inschrift einer Gedenktafel für die durch Nationalsozialisten getöteten Zwangsarbeiter*innen an der Mauer des Hauptfriedhofs nicht den historischen Gegebenheiten“, so der grüne Stadtrat…
Sachverhalt / Begründung: Bei der Erstattung der notwendigen Beförderungskosten für Schüler*innen ist eine Mindestentfernung zur Schule Voraussetzung für die Förderung der ScoolCard durch die Stadt. Die Grüne Fraktion möchte erfahren,…
Anfrage Wie neueren Quellen zu entnehmen ist (siehe Blick in die Geschichte, Dez. 2016), entspricht die Inschrift der Gedenktafel für die verstorbenen/ getöteten Zwangsarbeiter*innen nicht den historischen Gegebenheiten. Ist die…
Die Grünen sehen aktuell keine Veranlassung, das am 22. Oktober 2019 im Gemeinderat beschlossene Verbot von Zirkusaufführungen mit gefährlichen Wildtieren auf städtischen Plätzen und öffentlichen Einrichtungen in Karlsruhe wieder zurückzunehmen….
Die Gemeinderatsfraktion der Grünen fordert in einem Antrag, Klimaschutz zum zentralen Element der neuen Strategie der Wirtschaftsförderung zu machen. Konkret sollen die Karlsruher Unternehmen dabei unterstützt werden, ihre Prozesse so…
Mieter*innen sollen beraten und Hausbesitzer*innen in die Pflicht genommen werden Die Gemeinderatsfraktionen von GRÜNE, KAL/Partei und Linken beantragen eine städtische Strategie, um Mieter*innen in verwahrlosten Gebäuden bei der Wahrung ihrer…
Antrag (zur Vorberatung im Fachausschuss): Die Verwaltung prüft die Einrichtung einer Fahrradstraße entlang derDurmersheimer Straße zwischen Blohnstraße und Rheinhafenstraße/Pulverhausstraße. Begründung/Sachverhalt Im Gemeinderat am 19.07.2016 (TOP 16: Fortschreibung des Lärmaktionsplans) und…
Auf Nachfrage der Grünen Fraktion wird Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup mit einer Unterzeichnung für die Stadt Karlsruhe die „Mannheimer Message“ unterstützen. „Wir begrüßen es, dass Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup mit…
Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt mit ❤ von Design & Kommunikation im modulbüro.