Grünen-Fraktion will autofreien Passagehof beibehalten
Angesichts der großen Zustimmung zum Reallabor im Passagehof hat die Grünen-Fraktion Oberbürgermeister Mentrup gebeten, die derzeitige Situation beizubehalten, bis endgültig darüber beschlossen wird.
Seit dem 23. Mai ist der Passagehof in der Karlsruher Innenstadt für Autos gesperrt. Lediglich Anlieferungen für die Geschäfte sind zu einer begrenzten Zeit möglich. Der gewonnene Raum wurde umgestaltet, sodass Menschen sich dort ungestört vom Autoverkehr begegnen können.
„Wir nehmen eine überwältigende Zustimmung in der Bevölkerung zu diesem Experiment wahr“, so Jorinda Fahringer und Aljoscha Löffler, Vorsitzende der Grünen-Fraktion. „Der Raum wird angenommen und die Menschen engagieren sich, um ihn mit Leben zu füllen. Dies war auch bei der Begehung mit Bürgermeister Fluhrer stark spürbar.“
„Ein Rückfall in alte Zeiten würde in der Bevölkerung auf Unverständnis stoßen“, ergänzt Johannes Honné, verkehrspolitischer Sprecher. „Deshalb möchten wir, dass alles so bleibt, bis der Gemeinderat endgültig darüber beschließt.“
Der Gemeinderat hat die Durchführung des Reallabors im Passagehof eigentlich nur für einen begrenzten Zeitraum vom 23. Mai bis 20. Juli beschlossen.
„Wir haben uns daher mit unserem Anliegen an Oberbürgermeister Mentrup gewandt. Die Zustimmung der Bevölkerung ist sichtbar. Wir hoffen, dass eine pragmatische Lösung gefunden werden kann, um den neu gewonnenen Raum weiterhin für die Bürger*innen zu erhalten“, so die Grünen.
Verwandte Artikel
Gute und sichere Wege für aktive Mobilität
Grünen-Fraktion begrüßt Engagement des Fuß- und Radentscheids Karlsruhe Die Grünen-Fraktion begrüßt das Engagement der Initiative Fuß- und Radentscheid Karlsruhe für einen schnelleren Umbau der Stadt. Zu-Fuß-Gehende und Radfahrende sollen sich…
Weiterlesen »
Öffentlicher Nahverkehr muss trotz Hitze funktionieren
Grüne fordern schnelle Lösung für Aufzüge der U-Strab Der hitzebedingte aktuelle Ausfall der Aufzüge der U-Strab-Haltestellen ist für die Grünen nicht hinnehmbar. Mit einem Schreiben an die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK)…
Weiterlesen »
Lebensraum Streuobstwiesen – wichtig für Mensch und Umwelt
Grünen-Fraktion fragt nach aktuellem Stand des Streuobstwiesenkonzeptes Die grüne Fraktion beantragt einen Bericht über den Stand der Umsetzung des kommunalen Streuobstwiesenkonzepts, der im Umweltausschuss vorgestellt werden soll.Streuobstwiesen gehören zu den…
Weiterlesen »