Grünen-Fraktion für eine nachhaltige Antirassismusarbeit
Die Grünen im Karlsruher Gemeinderat fordern eine institutionell verankerte kommunale Antirassismus- und Antidiskriminierungsarbeit. Vom 20. März bis zum 02. April 2023 finden die Internationalen Wochen gegen Rassismus Karlsruhe 2023 statt. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe rund um den Internationalen Tag gegen Rassismus am 21. März wird die Aufmerksamkeit auf die notwendige rassismuskritische Arbeit verschiedenster Karlsruher Initiativen und Organisationen gelegt.
„Zentral ist, für das Thema Antirassismus zu sensibilisieren und es weiter in der Stadtgesellschaft zu verankern. Auch uns Grünen im Gemeinderat ist dies ein wichtiges Anliegen, nicht nur während der Wochen gegen Rassismus, sondern an jedem Tag, dauerhaft und kontinuierlich“, erläutert Dr. Iris Sardarabady, Sprecherin für Migration und Integration. „Mit unseren grünen Initiativen wie der Einrichtung vom Runden Tisch Antidiskriminierung und Antirassismus, der Agenda Vielfalt@KA oder den Projekten im Bereich Willkommensstrukturen wollen wir das gemeinsame „Wir“ in Karlsruhe stärken und Schranken abbauen.“
„Wir setzen uns für eine breit aufgestellte kommunale Antidiskriminierungs- und Antirassismusarbeit ein“, ergänzt die Fraktionsvorsitzende Jorinda Fahringer. „Wir brauchen nachhaltige Maßnahmen, die gesamtgesellschaftlich wirken und die Lebensrealität der Betroffenen spürbar verändern. Ziel ist eine strukturierte, koordinierte und institutionell verankerte kommunale Antirassismus- und Antidiskriminierungsarbeit. Das wollen wir in Karlsruhe voranbringen.“
Verwandte Artikel
Telefonsprechstunde für Bürger*innen 06.12.23, 12:00 – 13:00 Uhr
Der Stadtrat Michael Borner, Sprecher der grünen Gemeinderatsfraktion für Soziales, Wohnen, Erinnerungskultur, Senior*innen und Tierschutz, steht am kommenden Mittwoch, 06. Dezember 2023 von 12:00 bis 13:00 Uhr allen Karlsruher Bürger*innen…
Weiterlesen »
Grüne Bilanz der Haushaltsberatungen für 2024/2025
In Zeiten multipler Krisen Verantwortung für Karlsruhe übernehmen:Lebensgrundlagen erhalten, gesellschaftlichen Zusammenhalt und Vielfalt pflegen Die grüne Gemeinderatsfraktion zieht nach den Beratungen zum nächsten Doppelhaushalt ein zufriedenes Fazit. „Wir konnten an…
Weiterlesen »
Überholabstände kontrollieren und Radverkehr schützen!
GRÜNE fragen nach Praxis bei der Karlsruher Verkehrsüberwachung Radfahrende im Straßenverkehr fühlen sich häufig dadurch gefährdet, dass sie von Autos mit einem zu geringen Seitenabstand überholt werden. Einige Menschen nutzen…
Weiterlesen »