Die grüne Gemeinderatsfraktion fragt, ob die Stadtverwaltung plant, Mittel aus dem Bundesförderprogramm „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“ für die anstehenden Bauprojekte zu nutzen.
Aljoscha Löffler, Fraktionsvorsitzender und Mitglied im städtischen Bauausschuss betont: „In Zeiten klammer Kassen werden zahlreiche wichtige Baumaßnahmen nach hinten geschoben. Es ist ärgerlich, wenn energetische Sanierungen oder auch die zeitgemäße Ausstattung von Schulgebäuden, jetzt nicht umgesetzt werden können, vor allem, wenn die Planungen zum Teil bereits vorliegen.“
Die Grünen weisen darauf hin, dass auch in diesem Jahr der Förderschwerpunkt des Bundes auf einer energetischen Sanierung der zu fördernden Einrichtungen liegt. Gefördert werden überjährige investive Projekte der Kommunen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur mit besonderer regionaler oder überregionaler Bedeutung. Renate Rastätter, stellvertretende Fraktionsvorsitzende ergänzt: „Dies würde unserer Ansicht nach beispielsweise auf Maßnahmen der Verlagerung von Sportflächen zutreffen und grundsätzlich auf Sporthallensanierungen bzw. Neubauten, mit denen bestehende Versorgungslücken geschlossen werden können.“
Die Grünen möchten erreichen, dass die Stadtverwaltung bestehende Fördermöglichkeiten ausschöpft, so dass mit den vorhandenen eigenen Mitteln so viele Projekte wie möglich umgesetzt werden können.
Nähere Informationen zur Bundesförderung unter: https://www.bmwsb.bund.de/SharedDocs/kurzmeldungen/Webs/BMWSB/DE/2022/sjk-bundesprogramm.html
Verwandte Artikel
Telefonsprechstunde für Bürger*innen 06.12.23, 12:00 – 13:00 Uhr
Der Stadtrat Michael Borner, Sprecher der grünen Gemeinderatsfraktion für Soziales, Wohnen, Erinnerungskultur, Senior*innen und Tierschutz, steht am kommenden Mittwoch, 06. Dezember 2023 von 12:00 bis 13:00 Uhr allen Karlsruher Bürger*innen…
Weiterlesen »
Grüne Bilanz der Haushaltsberatungen für 2024/2025
In Zeiten multipler Krisen Verantwortung für Karlsruhe übernehmen:Lebensgrundlagen erhalten, gesellschaftlichen Zusammenhalt und Vielfalt pflegen Die grüne Gemeinderatsfraktion zieht nach den Beratungen zum nächsten Doppelhaushalt ein zufriedenes Fazit. „Wir konnten an…
Weiterlesen »
Überholabstände kontrollieren und Radverkehr schützen!
GRÜNE fragen nach Praxis bei der Karlsruher Verkehrsüberwachung Radfahrende im Straßenverkehr fühlen sich häufig dadurch gefährdet, dass sie von Autos mit einem zu geringen Seitenabstand überholt werden. Einige Menschen nutzen…
Weiterlesen »