Grüne Fraktion fordert Lösungsansätze für Personalgewinnung und -bindung
Die grüne Fraktion fordert in ihrem Antrag die Stadtverwaltung dazu auf, zielführende Maßnahmen zu entwickeln, um mehr Mitarbeitende für die Ausländerbehörde zu gewinnen und sie langfristig zu binden.
„Die Ausländerbehörde ist zentral für eine gelingende berufliche und soziale Integration von Zugewanderten, insbesondere von Geflüchteten. Ihre umfängliche Leistungsfähigkeit hat einen großen Einfluss auf die Lebensperspektive von vielen Menschen hier in Karlsruhe. Der Tatsache, dass Stellen in der Behörde langfristig unbesetzt und viele Mitarbeitende nur weniger als drei Jahre dort bleiben, müssen wir dringend entgegenwirken, um die Behörde weiterhin funktionsfähig zu erhalten“, so Dr. Iris Sardarabady, Sprecherin der Fraktion für Integration und Migration.
„Durch aktuelle Herausforderungen, wie die Aufnahme von mehreren Tausenden Ukrainer*innen sowie gesetzlichen Änderungen, die Beratungsgespräche notwendig machen, ist die Arbeitsbelastung in der Ausländerbehörde stark gewachsen. Die Aufgaben haben quantitativ zugenommen, sich aber auch qualitativ verändert. Um dieser veränderten Aufgabenstellung gerecht zu werden, fordern wir von der Stadtverwaltung die Eingruppierung der Mitarbeitenden in der Sachbearbeitung zu überprüfen“, ergänzt Jorinda Fahringer, Fraktionsvorsitzende der Grünen.
Verwandte Artikel
Telefonsprechstunde für Bürger*innen 06.12.23, 12:00 – 13:00 Uhr
Der Stadtrat Michael Borner, Sprecher der grünen Gemeinderatsfraktion für Soziales, Wohnen, Erinnerungskultur, Senior*innen und Tierschutz, steht am kommenden Mittwoch, 06. Dezember 2023 von 12:00 bis 13:00 Uhr allen Karlsruher Bürger*innen…
Weiterlesen »
Grüne Bilanz der Haushaltsberatungen für 2024/2025
In Zeiten multipler Krisen Verantwortung für Karlsruhe übernehmen:Lebensgrundlagen erhalten, gesellschaftlichen Zusammenhalt und Vielfalt pflegen Die grüne Gemeinderatsfraktion zieht nach den Beratungen zum nächsten Doppelhaushalt ein zufriedenes Fazit. „Wir konnten an…
Weiterlesen »
Überholabstände kontrollieren und Radverkehr schützen!
GRÜNE fragen nach Praxis bei der Karlsruher Verkehrsüberwachung Radfahrende im Straßenverkehr fühlen sich häufig dadurch gefährdet, dass sie von Autos mit einem zu geringen Seitenabstand überholt werden. Einige Menschen nutzen…
Weiterlesen »