Grünen-Fraktion erfreut über Unterstützung der Bürger*innen
Die Grünen-Fraktion ist sehr erfreut, dass das Bürgerbegehren zur Verbesserung des Fuß- und Radverkehrs wahrscheinlich die nötige Zahl von Unterschriften erreicht hat.
„Das bedeutet auf jeden Fall Rückenwind für die Bemühungen der fortschrittlichen Kräfte im Gemeinderat“, ist sich Fraktionsvorsitzender Aljoscha Löffler sicher. „Wir haben im Gemeinderat 2021 mit dem Programm „Aktive Mobilität“ deutliche Verbesserungen für Radfahrer*innen und Fußgänger*innen beschlossen. Die zivilgesellschaftliche Initiative des Fuß- und Radentscheids ist ein wichtiges Signal für eine rasche Umsetzung dieses Programms. Wir sind dafür, dass der Gemeinderat das Begehren annimmt.“
Aber die Grünen sind sich auch darüber im Klaren, dass das Begehren in einer schwierigen Zeit kommt: „Das Geld ist knapp, Personal fehlt auch im Verkehrsbereich. Trotzdem müssen wir alles daran setzen, damit dieser Impuls gut genutzt wird“, ergänzt der verkehrspolitische Sprecher Johannes Honné.
Hintergrund: Die Unterschriftensammlung der Initiative „Fuß- und Radentscheid Karlsruhe“ endete am 13. August. Vertreter*innen der Initiative übergeben heute (17. August) die Unterschriftenliste an den zuständigen Bürgermeister Dr. Albert Käuflein.
Verwandte Artikel
Telefonsprechstunde für Bürger*innen 06.12.23, 12:00 – 13:00 Uhr
Der Stadtrat Michael Borner, Sprecher der grünen Gemeinderatsfraktion für Soziales, Wohnen, Erinnerungskultur, Senior*innen und Tierschutz, steht am kommenden Mittwoch, 06. Dezember 2023 von 12:00 bis 13:00 Uhr allen Karlsruher Bürger*innen…
Weiterlesen »
Grüne Bilanz der Haushaltsberatungen für 2024/2025
In Zeiten multipler Krisen Verantwortung für Karlsruhe übernehmen:Lebensgrundlagen erhalten, gesellschaftlichen Zusammenhalt und Vielfalt pflegen Die grüne Gemeinderatsfraktion zieht nach den Beratungen zum nächsten Doppelhaushalt ein zufriedenes Fazit. „Wir konnten an…
Weiterlesen »
Überholabstände kontrollieren und Radverkehr schützen!
GRÜNE fragen nach Praxis bei der Karlsruher Verkehrsüberwachung Radfahrende im Straßenverkehr fühlen sich häufig dadurch gefährdet, dass sie von Autos mit einem zu geringen Seitenabstand überholt werden. Einige Menschen nutzen…
Weiterlesen »