Antrag – zur Beratung im Gemeinderat Die GRÜNE Gemeinderatsfraktion beantragt, dass die Stadt: den DGTI-Ergänzungsausweis künftig als Ergänzung bzw. Ersatz für die Ausweisdokumente anerkennt und die Bürger*innen entsprechend dem dort…
Anträge
Antrag – zur Vorberatung im Jugendhilfe- und im Planungsausschuss Die Stadtverwaltung führt mindestens einmal jährlich eine Aktion zur Eroberung des Straßenraums durch Kinder durch. Dabei sollen im Aktionszeitraum insbesondere temporäre…
Begründung: Die bisherigen Erfahrungen mit dem Modellprojekt „Innovative Pflege“ zeigen erhebliche Wirkungen in der Verbesserung der ambulanten Pflege. Wünschenswert und dringend geboten wäre eine Regelfinanzierung durch die Krankenkassen. Nicht nur…
Änderungsantrag zu TOP 29 der Gemeinderatssitzung am 28.09.2021 Die Verwaltung erstellt Entsiegelungs- und Begrünungskonzepte für die stadtklimatisch am stärksten belasteten Quartiere. Diese Konzepte beinhalten konkrete Maßnahmen zur Entsiegelung und Begrünung…
Interfraktioneller Antrag Die Verwaltung sorgt bis zum Anschluss an das Glasfasernetz zeitnah für eine Übergangslösung bei der Internetanbindung im Blauen Haus (Kinder- und Jugendhaus Geroldsäcker) mit deutlich erhöhter Bandbreite, z.B….
Antrag – zur öffentlichen Beratung im Fachausschuss Die Stadtverwaltung stellt dar, welche Maßnahmen in Karlsruhe bereits ergriffen werden, um den Schutzbrief gegen weibliche Genitalverstümmelung (Female Genital Mutilation, kurz FGM) bekannt…
Ergänzungsantrag zu TOP 23 der Gemeinderatssitzung am 27. Juli 2021 Für einen Werkvertrag zur Koordination der Konzeptentwicklung für eine strategische kommunale Antirassismus- und Antidiskriminierungsarbeit werden Mittel verwendet, die bei den…
Ergänzungsantrag zu TOP 9 der Gemeinderatssitzung am 27.07.2021 Sachverhalt/ Begründung Mit diesem Antrag nimmt die GRÜNE Fraktion einen Wunsch aus dem Beirat der Menschen mit Behinderungen auf. Das Recht auf…
Änderungsantrag zu TOP 11 der Gemeinderatssitzung am 27.07.2021 Der Beschlusstext wird um folgenden Absatz ergänzt: „Als nächste Schritte zum Thema Verbesserung der räumlichen Mobilität von finanziell gering ausgestatteten Kindern und…
Ergänzungsantrag zu TOP 9 der Gemeinderatssitzung am 27. Juli 2021 Erhöhung der Bereitstellungsquote im Karlsruher Innenentwicklungskonzept (KAI):Von der neu oder zusätzlich geschaffenen Geschossfläche mit Wohnnutzung sind 50 Prozent (Bereitstellungsquote) im…