Beitrag für die Stadtzeitung von Christine Großmann Als bekannt wurde, dass es in Karlsruhe demnächst eine*n Tierschutzbeauftragte*n geben soll, haben sich viele Bürger*innen und Tierschutzvereine gemeldet und uns ihre Freude…
Artikel Stadtzeitung
Beitrag für die Stadtzeitung von Jorinda Fahringer Die Nutzungskonkurrenz im öffentlichen Raum, der Wettkampf um die Quadratmeter, nimmt immer mehr zu. Attraktive Aufenthaltsräume ebenso wie Grünoasen für die Klimaanpassung sollen…
Beitrag für die Stadtzeitung von Renate Rastätter Wir GRÜNE freuen uns, dass der von uns 2017 im Gemeinderat beantragte Masterplan für Biodiversität jetzt vorliegt. Seit vielen Jahren beschleunigt sich das…
Beitrag für die Stadtzeitung von Aljoscha Löffler Im Oktober hat der Gemeinderat mit großer Mehrheit das „Programm für Aktive Mobilität“ beschlossen. Damit bekommt Karlsruhe eine Weiterentwicklung des 20-Punkte-Programms für den…
Beitrag für die Stadtzeitung von Renate Rastätter Die Corona-Pandemie hat bei Kindern aus bildungsfernen und sozial belasteten Familien sowie neu zugewanderten Kindern die strukturelle Benachteiligung massiv verschärft. Land, Bund und…
Beitrag für die Stadtzeitung von Zoe Mayer Der Klimawandel schreitet voran und seine Auswirkungen spüren wir schon heute in Karlsruhe. Wir wissen, dass extreme Wettersituationen in den kommenden Jahren weiter…
Beitrag für die Stadtzeitung von Zoe Mayer Der Gemeinderat hat mit großer Mehrheit die Sanierung des Badischen Staatstheaters beschlossen. Auch wir Grünen haben dem Vorhaben zugestimmt. Diese Entscheidung haben wir…
Beitrag für die Stadtzeitung von Michael Borner Das Recht auf angemessenen Wohnraum ist ein Menschenrecht, festgeschrieben im Artikel 11 des Sozialpakts der Vereinten Nationen. Doch für viele Menschen auch in…
Beitrag für die Stadtzeitung von Renate Rastätter Die freien Kultureinrichtungen prägen das kulturelle Leben in unserer Stadt. Sie bereichern uns und regen zu Diskursen an. Die Corona-Pandemie hat die freie…
Beitrag für die Stadtzeitung von Verena Anlauf Wie wichtig die Solidarität zwischen den Generationen ist, hat die Pandemie eindrücklich gezeigt. Erst war der Schutz der Ältesten zentral, jetzt rücken die…