Teilhaushalt: 3100, Umweltamt Seite im HH-Plan: 152 Höhe der beantragten Mittel: 18.000 € (2024), 18.000 € (2025), 6.000 € (2026), 6.000 € (2027), 6.000 € (2028) Begründung: Es gibt bereits…
Aktuelles
Teilhaushalt: 2000, Kämmerei Seite im HH-Plan: zwischen den Seiten 119 und 120 Höhe der beantragten Mittel: 3.535.140 € (2024), 3.535.140 € (2025) Begründung: Die von der Verwaltung hat in ihrem…
Teilhaushalt: 1300, Presse- und Informationsamt Seite im HH-Plan: 66 ff. Stellenschaffung: 0,5 VZW (2024 – 2028) Begründung: Die Kommunikation zwischen der Stadtverwaltung und der Bürgerschaft über verschiedenste Themen im Kontext…
Teilhaushalt: 1000, Hauptamt Seite im HH-Plan: 32 Höhe der beantragten Mittel: 30.750 € (2024); 30.750 € (2025), 30.750 € (2026), 30.750 € (2027), 30.750 € (2028) Begründung: Die Haushaltsstabilisierungsmaßnahme HHS-GR3…
Teilhaushalt: 1000, Hauptamt Seite im HH-Plan: 32 Höhe der beantragten Mittel: 5.000 € (2024); 5.000 € (2025), 5.000 € (2026), 5.000 € (2027), 5.000 € (2028) Begründung: Die Haushaltsstabilisierungsmaßnahme HHS-GR2…
Die Gemeinderatsfraktion der GRÜNEN hat am Freitag, 20. Oktober 2023 im TOLLHAUS Karlsruhe ein kommunalpolitisches Speed-Dating durchgeführt. An fünf Thementischen haben die Besucher*innen ihre Anliegen und Fragen direkt an die…
Anfrage Sachverhalt / Begründung: Seit dem Jahr 2020 ist die unpräzise Vorgabe eines ausreichenden Seitenabstands beim Überholen durch den Gesetzgeber präzisiert worden.Seitdem gilt ein überprüfbares Maß von 1,50 Metern als…
Begründung Die aktuelle Finanzierungssystematik für Kindertagesstätten und Kinderkrippen in Karlsruhe geht auf einen Gemeinderatsbeschluss aus dem Jahr 2018 zurück. Sie verfehlt im Moment in wesentlichen Aspekten ihre ursprünglichen Ziele und…
Beschluss-Punkt 3 soll ergänzt werden um den Aktionsplan von ECCAR und die Charta der Vielfalt und nunmehr lauten: Der Gemeinderat beauftragt die Verwaltung, unter Einbeziehung anderweitiger, sich bereits in der…
Teilhaushalt: 5200, Bäder Seite im HH-Plan: 291 Höhe der beantragten Mittel: 25.000 € mit Sperrvermerk (2024), 25.000 € mit Sperrvermerk (2025) Begründung: Seit dem Jahr 2002 wird das Freibad „Wölfle“…