Grüne beantragen Evaluation der Mittagsverpflegung Die grüne Fraktion fordert im Rahmen ihres Antrags die Stadtverwaltung auf, 2023 eine Evaluation des Mittagsessens an ausgewählten Karlsruher Schulen durchzuführen. „Für uns Grüne hat…
Aktuelles
Grünen-Fraktion fragt nach Angeboten in Karlsruhe Wie viele Menschen ohne Krankenversicherung leben in Karlsruhe? Welche medizinischen Angebote werden von ihnen angenommen? Können sogenannte „Anonyme Krankenscheine“ den Zugang zur medizinischen Versorgung…
Dieses Jahr hat es erfreulich oft geregnet. Extreme Hitzetage sind bislang ausgeblieben. Aber täuschen wir uns nicht. Die durch CO2-Emissionen verursachten Klimaveränderungen mit Hitze, Trockenheit, Stürmen und Starkregen werden zunehmen….
Landesförderung kompensieren statt bewährtes Angebot beenden Die Stadt Karlsruhe soll die Berufseinstiegsbegleitung für besonders förderbedürftige Schüler*innen an sieben Schulen fortführen, auch wenn die Landesregierung ihre bisherige 25-prozentige Förderung zum nächsten…
Die Fraktionen Grüne, Linke sowie Freie Wähler /Für Karlsruhe wollen Bewegung in den Stillstand um die ehemalige Garnisonskirche in Knielingen bringen. Mit einem Runden Tisch soll eine Nutzung für das…
Die untenstehende Präsentation enthält Daten und Fakten zu Karlsruher Schulen und Kitas. Sie gibt eine Übersicht zu Themen wie der Betreuungssituation und Beitragssystematik Karlsruher Kitas oder dem Stand der Digitalisierung…
Mit ihrer Anfrage an die Verwaltung will die grüne Fraktion erfahren, ob für Karlsruhe eine Stellplatzsatzung geplant ist. Laut Landesbauordnung ist bei Bauvorhaben pro Wohneinheit mindestens ein Pkw-Stellplatz verpflichtend einzuplanen….
Antrag – zur Vorberatung im Schulbeirat Qualitätssicherung des Mittagsessens an Schulen sicherstellen Die Stadtverwaltung führt 2023 an ausgewählten Schulen aller Schularten (Grundschulen, Gemeinschaftsschulen, Werkrealschulen, Realschulen und Gymnasien) eine Evaluation der…
Antrag – zur Beratung im Gemeinderat Die Stadtverwaltung setzt die Berufseinstiegsbegleitung fort und übernimmt den ab dem Schuljahr 2022/23 wegfallenden Finanzierungsanteil von 25 Prozent, um die bestehenden Förderprojekte an den betroffenen…
Grünen-Fraktion fordert temporäre Fahrradabstellanlagen Jeweils für einen Testzeitraum von mehreren Monaten soll die Anzahl der Abstellmöglichkeiten für Fahrräder in der Stadt erhöht werden. In einem Antrag fordert die Grünen-Fraktion, dass…