Die grüne Fraktion fordert in ihrem Antrag kurzfristige Zwischenlösungen für bestimmte Bürger*innenservice-Bereiche, für die bislang noch kein digitales Angebot besteht und deren Digitalisierung längere Zeit in Anspruch nehmen wird. „Bei…
Pressemeldungen
Die Grüne Fraktion bedauert die Auflösung des Sozialen Gartens als Folge der coronabedingten Insolvenz des langjährigen Sozialunternehmens Initial. „Der Soziale Garten ist seit 2009 eine unverzichtbare soziale und ökologische Einrichtung…
Die grüne Fraktion thematisiert in ihrer Anfrage die derzeit bundesweit schwierige personelle Situation in Kitas und Krippen. Sie möchte erfahren, wie es um die Personalsituation in Karlsruhe bestellt ist und…
Die grüne Gemeinderatsfraktion erhielt von der Stadtverwaltung und in Absprache mit der zuständigen Landesbehörde die Zusage, dass auf dem Platz vor dem Staatstheater eine Stele errichtet wird, die an den…
Direkt, spontan, persönlich! Einladung zum Politischen Speed-Dating Die Grünen-Gemeinderatsfraktion lädt zum politischen Speed-Dating ein: Donnerstag, 2. März, 20:00 Uhr im Café Palaver, Steinstraße 23, Karlsruhe. Dabei werden die Gemeinderatsmitglieder…
GRÜNE fragen nach Naturbecken im Rheinstrandbad Rappenwört Die grüne Gemeinderatsfraktion möchte mit einer Anfrage klären, welche Perspektiven die Bäderverwaltung für das Naturbecken im Rheinstrandbad Rappenwört sieht. Verena Anlauf, grüne Stadträtin…
Gemeinderatsfraktionen GRÜNE und CDU beantragen erfolgreich, Mensa-Apps Karlsruher Hochschulen und Schulen in Karlsruhe.App einzubinden In einem gemeinsamen Antrag haben die Fraktionen der Grünen und CDU beantragt, die Mensa-Apps der Karlsruher…
Grünen-Antrag erfolgreich Im Oktober 2022 hatte die Grünen-Fraktion einen Antrag auf Prüfung eines Taubenschlags am Kronenplatz gestellt. „Am Kronenplatz herrscht eine kritische Taubenpopulationsdichte und die Anwohnenden und Gewerbetreibenden sind durch…
Die Grünen-Gemeinderatsfraktion möchte den Zeitraum bis zur nächsten Fortschreibung des Mietspiegels zu nutzen, um den Karlsruher Mietspiegel sozialer und ökologischer auszurichten. In einem Antrag schlägt sie daher vor, dass zusätzliche…
Die Anlaufstellen, Vernetzungsmöglichkeiten und Schutzräume („safe spaces“) für erwachsene queere Menschen thematisieren die Grünen- und SPD-Fraktionen in einer gemeinsamen Anfrage an die Stadtverwaltung. „Junge queere Menschen haben in Karlsruhe mit…