Anfrage Sachverhalt / Begründung: Der aktuelle Bericht über nachhaltige Beschaffungskriterien, der im Ausschuss für Umwelt und Gesundheit vorgelegt wurde (https://sitzungskalender.karlsruhe.de/db/ratsinformation/termin-9131#top1), besagt, dass seit 2018 fast ausschließlich Recyclingpapier verwendet wird. Aber…
Begründung/Sachverhalt Die Ausländerbehörde ist eine der Schlüsselstellen der Karlsruher Willkommenskultur: Sie ist zentral für eine gelingende berufliche und soziale Integration von Zugewanderten, insbesondere von Geflüchteten. Ihre umfängliche Leistungsfähigkeit ist von…
Die Grünen-Fraktion nahm an einer Führung über den Biodiversitätspfad teil. Der Pfad geht auf ihren Antrag zurück und ist seit April eröffnet. „Dieser Pfad verbindet in vorbildlicher Weise Umweltbildungsaspekte mit…
Auswertung des Projektes: Pflegedauer, Pflegekosten, Pflegekräfte im ambulanten Bereich Anfrage: Sachverhalt/Begründung: Um besser einschätzen zu können, welche Auswirkungen die Unterstützung des Aufbaus einer ganzheitlich orientierten ambulanten Senior*innenpflege anknüpfend an die…
Antrag der Grünen-Fraktion soll breites Angebot für Betroffene, Angehörige und Fachleute sichern Der Gemeindepsychiatrische Verbund (GPV) ist ein Zusammenschluss von verschiedenen Einrichtungen und Gruppen im Bereich der Psychiatrie und der…
Rede der Stadträtin Christine Großmann in der Gemeinderatssitzung vom 18.07.2023 zu TOP 6 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, liebe Kolleginnen und Kollegen Vielen Dank an Herrn Dr. Käuflein und das Veterinäramt…
„Mit großer Verwunderung haben wir von den geplanten Gebührenerhöhungen eines freien Kitaträgers erfahren. Wir verstehen, dass die Inflation auch die Kindertageseinrichtungen unter finanziellen Druck setzt. Dennoch halten wir gerade Aufnahmegebühren…
Die grüne Gemeinderatsfraktion fragt, ob die Stadtverwaltung plant, Mittel aus dem Bundesförderprogramm „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“ für die anstehenden Bauprojekte zu nutzen. Aljoscha Löffler,…
Mitglieder der GRÜNE-Gemeinderatsfraktion diskutierten am Donnerstag, 13. Juli, bei einer Radtour neuralgische Punkte in Knielingen mit Interessierten und dem dortigen grünen Ortsverband. Karin Wolff vom grünen Ortsverband Knielingen nennt als…
Angesichts eines weiteren sehr trockenen Sommers fragen sich viele Bürger*innen in Karlsruhe, wie es mit der Waldbrandgefahr steht. Wenn wir im Wald unterwegs sind, sehen wir, dass viele Bäume extrem…