Wildparkstadion: GRÜNE begrüßen Klärung der Standortfrage Die GRÜNE Gemeinderatsfraktion begrüßt die Entscheidung für den Ausbau des traditionsreichen Wildparkstadions zur reinen Fußballarena. „Damit steigen die Realisierungschancen für das Projekt ganz erheblich“…
Grüne für Beitritt Karlsruhes zur Gentechnikfreien Region Mittlerer Oberrhein Zum ersten Mal sind in der Region Karlsruhe Vorhaben bekannt geworden, gentechnisch veränderte Pflanzen anzubauen. So waren Anfang des Jahres…
GRÜNE: Kabel-BW zieht neue Grenzen zum Nachbarn hoch „Kabel-BW zieht neue Grenzen zu unserem Nachbarn Frankreich hoch“, nimmt die Fraktionssprecherin der GRÜNEN im Karlsruher Gemeinderat, Gisela Splett, Stellung zu der…
Beitritt zur Gentechnikfreien Region Mittlerer Oberrhein Antrag: Die Stadt Karlsruhe tritt der Gentechnikfreien Region Mittlerer Oberrhein bei. Der Anbau von gentechnisch veränderten Pflanzen auf städtischen Flächen wird grundsätzlich untersagt. Bei…
GRÜNE gegen Abriss des ehemaligen Bluemix Auch die Grüne Gemeinderatsfraktion Karlsruhe spricht sich gegen den geplanten Abriss des Conradin-Kreutzer-Hauses in der Wilhelmstraße 14 in der Karlsruher Südstadt aus. „Wir haben…
Wirtschaftlichkeitsvergleich bei Anmietungen für städtische Nutzungen Antrag: Vor dem Abschluss von Mietverträgen für städtische Nutzungen legt die Stadtverwaltung eine Wirtschaftlichkeitsvergleichsrechnung mit allen vorhandenen Alternativen vor (Diese Alternativen können sein: a)…
GRÜNE für interkulturelle Ausrichtung der Stadtverwaltung Mit einem Antrag an den Gemeinderat will die Grüne Fraktion das interkulturelle Profil der Karlsruher Stadtverwaltung schärfen. Integrationspolitik wollen sie dabei als kommunale Querschnittsaufgabe…
Antrag 1. Die Stadt führt eine Bestandsaufnahme sowie eine Ämterbefragung zur interkulturellen Ausrichtung der Stadtverwaltung unter folgenden Gesichtspunkten durch: a) Erhebung der Beschäftigten mit Migrationshintergrund in der Stadtverwaltung sowie…
GRÜNE befürchten Nachteile für Karlsruhe aus Verabschiedung der EU-Dienstleistungsrichtlinie „EU-Gesetze“, so Grünen-Stadtrat Klaus Stapf, „wirken zunächst immer fern und theoretisch, haben aber häufig direkte Auswirkungen auf unseren Alltag. Besonders unangenehme…
GRÜNE drängen auf Ausweisung eines Landschaftsschutzgebietes in der ‚Unteren Hub‘ In einem Antrag an den Gemeinderat fordert die GRÜNE Gemeinderatsfraktion, schnellstmöglich ein Verfahren zur Sicherung der ‚Unteren Hub‘ als Landschafts-schutzgebiet…