Antrag Der Gemeinderat beschließt die Ausweitung der entgeltfreien Anlaufzeit für In-App-Anbieter der Karlsruhe.App um weitere sechs Monate auf insgesamt zwölf Monate. Begründung/Sachverhalt Seit der letzten Beratung und Beschlussfassung zur Karlsruhe.App…
Die Klimakrise schlägt immer größere Schneisen in unsere Wälder. Dürre, Hitze und vermehrtem Insektenbefall haben die geschwächten Bäume auch in der Region Karlsruhe nichts mehr entgegenzusetzen. Damit sich Wälder bessern…
Ursprünglich als Ausgleich für Corona-Maßnahmen entschied der Gemeinderat im September 2020, mehr Außengastronomie zu erlauben. Zum ersten Mal konnten dafür auch Parkplätze genutzt werden. In der ganzen Stadt sind daraufhin…
Grüne fordern tierschutzgerechte Regulierung nach dem Augsburger Modell Mit ihrem Antrag fordert die Grünen-Fraktion zu prüfen, ob die Einrichtung eines Taubenschlages am Kronenplatz möglich ist. Laut Auskunft der Stadtverwaltung auf…
Sondernutzung für Parkplätze ist aktuell schwerer zu erlangen als für Gehwege Die grüne Fraktion fordert in einem Antrag neue stadtweite Regelungen zur Nutzung von Außengastronomieflächen. „Auch wenn die Stadtverwaltung zunächst…
Antrag zur öffentlichen Vorberatung im Ausschuss für öffentliche Einrichtungen Begründung/Sachverhalt: Es ist das Ziel von städtebaulichen Sanierungsmaßnahmen, dass vorhandene Missstände durch eingeleitete Sanierungsmaßnahmen wesentlich verbessert werden. Ein solcher Missstand befindet…
Mit einem aktuellen Antrag fordert die Grünen-Fraktion, die Angebote der Stadt Karlsruhe gegen Kinderarmut, wie z.B. den Kinderpass, bekannter zu machen und konzentrierter zu bewerben. „Durch die Inflation und die…
Grünen-Fraktion präsentiert Zwischenbilanz Die Grünen im Karlsruher Gemeinderat haben am Freitag, 21. Oktober 2022, bei einer öffentlichen Veranstaltung im IBZ einen Überblick über ihre Arbeit seit der Wahl 2019 präsentiert….
Antrag zur öffentlichen Vorberatung im Fachausschuss Begründung/Sachverhalt In Karlsruhe leben rund 20 Prozent und damit ca. 5.000 Kinder und Jugendliche in armen Familien. Durch die Inflation und die Energiekrise hat…
Liebe Karlsruher*innen, im Mai 2019 sind wir Grüne für Klimaschutz und Zusammenhalt mit über 30 Prozent der Stimmen als stärkste Fraktion in den Karlsruher Gemeinderat gewählt worden. Seitdem streiten wir 15 Stadträt*innen für Klimaschutz und Klimaanpassung, die Mobilitätswende vor Ort, für gute Kitas und eine diskriminierungsfreie und integrative Gesellschaft. Wir kämpfen für ein Karlsruhe, in dem sich alle – unabhängig von Herkunft, ethischer Zugehörigkeit, weltanschaulicher Überzeugung…