Sprungmarken dieser Website
  • Direkt zum Inhalt
  • Zur Navigation
  • Seitenleiste mit weiterführenden Informationen
  • Zum Fußbereich
Links zu ähnlichen Websites:
  • Gemeinderat Karlsruhe
  • Grüne und Alternative in den Räten
  • Alternative Kommunal Politik Redaktion
  • Kreisverband
Suchformular

Grüne Fraktion Karlsruhe

Grüne Fraktion Karlsruhe

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Karlsruher Gemeinderat

Suchformular
  • Menü
  • Suche
Hauptmenü:
  • Aktuelles
    • Anträge/Anfragen
      • Anträge
      • Anfragen
    • Reden
    • Artikel Stadtzeitung
    • Pressemeldungen
  • Themen
    • Unsere Schwerpunkte
    • Themen A-Z
    • Wahlprogramm 2019
  • Personen
    • Fraktionsmitglieder
    • nach Themen
    • nach Ausschüssen / Aufsichtsräten
    • Für die Stadtteile
    • Bürgermeisterin Bettina Lisbach
    • Grüne Karlsruhe
  • Service & Kontakt
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Presse
      • Pressemeldungen
    • Grüne Karlsruhe
Startseite ⟩ Homepage

Bürger*innenbeteiligung, Familien, Kinder und Jugend, Soziales Anträge 16. Februar 2022

Spielstraßen-Angebot ausbauen und temporäre Spielstraßen regelmäßig anbieten

Änderungsantrag zu TOP 13 Gemeinderatssitzung am 22. Februar 2022 Ziffer 2 soll geändert werden zu: Die Stadtverwaltung prüft die Idee von „Sommerstraßen“ in Karlsruhe über die bereits geplanten Reallabore hinaus,…

Weiterlesen »

Digitalisierung Pressemeldungen 15. Februar 2022

GRÜNE wollen Einsatz der Luca-App in Karlsruhe beenden

Datenschutzbedenken wurden nie ausgeräumt Nach dem Aus der Landesregierung für die Nutzung der Luca-App wirkt die grüne Gemeinderatsfraktion darauf hin, dass auch die Karlsruher Stadtverwaltung diese App in ihren Dienststellen,…

Weiterlesen »

Digitalisierung Anträge 11. Februar 2022

Entgeltordnung Karlsruhe.App

Änderungsantrag zur Gemeinderatssitzung am 22. Februar 2022 zu TOP 7 Einführung einer Entgeltordnung für die Karlsruhe.App Der Text der Vorlage 2022/0025 wird in Anlage 7 „Vertrag über die Integration von…

Weiterlesen »

Bildung, Familien, Kinder und Jugend, Menschen mit Behinderung/Inklusion, Migrant*innen/Integration, Soziales Pressemeldungen 4. Februar 2022

Inklusionskonzept für Karlsruher Kindertageseinrichtungen

GRÜNE fragen nach dem Stand der Entwicklung eines gesamtstädtischen Inklusionskonzepts Die Gemeinderatsfraktion der GRÜNEN bittet in einer Anfrage an die Stadtverwaltung um Auskunft über den aktuellen Stand der Entwicklung eines…

Weiterlesen »

Tierschutz Pressemeldungen 2. Februar 2022

GRÜNE Fraktion weiterhin für eine umzäunte Hundewiese in Karlsruhe

Die Fraktion GRÜNE setzt sich weiterhin dafür ein, dass in Karlsruhe eine umzäunte Hundeauslauffläche eingerichtet wird. Die bisherige umzäunte Hundeauslauffläche in der Nördlichen Hildapromenade musste wegen starker Lärmbelästigung durch bellende…

Weiterlesen »

Familien, Kinder und Jugend Reden 28. Januar 2022

Glückwunsch für die Weinbrennergrundschule

Redebeitrag von Renate Rastätter zu TOP 9 der Gemeinderatssitzung am 25.01.2022 Antrag auf Änderung des Ganztagsbetriebs an der Weinbrennerschule (Grundschule) zum Schuljahr 2022/23 Wir freuen und beglückwünschen die Weinbrenner Grundschule…

Weiterlesen »

Mobilität Pressemeldungen 27. Januar 2022

Mehr Raum für Fuß- und Radwege in der Reinhold-Frank-Straße!

GRÜNE Fraktion fordert schrittweise Umgestaltung des Abschnitts zwischen Mühlburger Tor und Kriegsstraße In ihrem Antrag fordert die Gemeinderatsfraktion GRÜNE, die Reinhold-Frank-Straße zwischen Mühlburger Tor und Kriegsstraße in zwei Schritten umzugestalten,…

Weiterlesen »

Familien, Gesundheit/Städtisches Klinikum, Soziales, Wohnen Pressemeldungen 26. Januar 2022

Personal für das Städtische Klinikum halten und gewinnen

GRÜNE Fraktion beantragt Wohnungen für Beschäftigte des SKK Mit ihrem Antrag fordert die Grüne Gemeinderatsfraktion, dass die Stadt ein Konzept entwickelt, um Beschäftigten des Städtischen Klinikums Karlsruhe (SKK) – insbesondere…

Weiterlesen »

Gleichstellung und Gender, Queerpolitik Reden 26. Januar 2022

Gendergerechte Sprache

Redebeitrag von Jorinda Fahringer zu TOP 8 der Gemeinderatssitzung am 25.01.2022 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, liebe Kolleg*innen, sehr geehrte Anwesende! Dass ich jetzt hier „Anwesende“ sage und nicht „sehr geehrte…

Weiterlesen »

Bildung, Familien, Kinder und Jugend, Menschen mit Behinderung/Inklusion, Migrant*innen/Integration, Soziales Anfragen 25. Januar 2022

Stand der Entwicklung eines gesamtstädtischen Inklusionskonzepts

Anfrage 1. Wie ist der aktuelle Stand der Entwicklung eines umfassenden Inklusionskonzepts, das bis Ende 2022 gemeinsam mit Stadt, Träger*innen und weiteren versierten Akteur*innen fertiggestellt werden soll? 2. Welche Träger*innen…

Weiterlesen »

  1. 3
  2. 4
  3. 5
  4. 6
  5. 7
  6. 8
  7. 9
  • Neueste Beiträge

    • Grünen-Fraktion begrüßt neue Abschlepprichtlinien
    • Karlsruhe spart Gas
    • Organisation der Reinigungsleistungen bei der Stadt Karlsruhe Vorbereitung einer strategischen Grundsatzentscheidung
    • Gesunde und nachhaltige Essensverpflegung an Karlsruher Schulen
    • Menschen ohne Krankenversicherung – medizinisch gut versorgt?
  • Suchformular
  • Archiv

  • Social Media

    • Twitter
    • Facebook
    • Instagram
    • RSS Feed
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Gemeinderat Karlsruhe
    • Grüne und Alternative in den Räten
    • Alternative Kommunal Politik Redaktion
    • Kreisverband

    Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt mit ❤ von Design & Kommunikation im modulbüro.

    ↑