Mit einem interfraktionellen Antrag fordern GRÜNE, KAL/DIE PARTEI und DIE LINKE kommunale Sozialmaßnahmen gegen die Folgen der Inflationskrise.Als erste Maßnahme soll die Eigenbeteiligung bei den Eintrittspreisen der städtischen Bäder für…
Interfraktionelle Anfrage Welche Maßnahmen wurden von der Stadtverwaltung bisher ergriffen, um ein Willkommenshaus umzusetzen, in dem Serviceleistungen verschiedener für die Integration relevanter Dienste in einem Gebäude angeboten werden, wie z.B….
Wir ziehen Bilanz Seit drei Jahren stellen wir Grüne mit 30 Prozent der Stimmen, bzw. 15 Stadträt*innen die größte Fraktion im Karlsruher Gemeinderat. Die aktuelle Ratsperiode ist von Krisen geprägt:…
Antrag soll Austausch zwischen Bäderbetrieben, Denkmalschutz und unabhängigen Expert*innen anstoßen Die Grünen- Gemeinderatsfraktion will ermöglichen, dass das historische Restaurantgebäude im Rheinstrandbad und Park Rappenwört zukünftig wieder gastronomisch genutzt wird. Um…
am 21. Oktober ziehen BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN Karlsruhe ihre Zwischenbilanz der aktuellen Ratsperiode im Karlsruher Gemeinderat. Auch Sie sind/Ihr seid herzlich zu dieser öffentlichen Veranstaltung eingeladen. Freitag, 21. Oktober…
Antrag zur Beratung im Fachausschuss Begründung/Sachverhalt Der Restaurantbetrieb in dem 1929 erbauten Gebäude wurde 2015 beendet. Seitdem stellt sich der zentrale Bau als eine unansehnliche Baustelle dar. Das Restaurantgebäude ist…
Redebeitrag von Dr. Iris Sardarabady bei der Demonstration am 01.10.22 Seit nunmehr zwei Wochen erlebt der Iran eine massive Protestbewegung, die wohl größte seit der grünen Bewegung von 2009. Ausgelöst…
Begründung/Sachverhalt Die Erhöhung der Eintrittspreise bei den städtischen Bädern war vor dem Hintergrund der gestiegenen Energiepreise und Erhaltungskosten notwendig. Doch soll finanziell benachteiligten Menschen auch weiterhin der Besuch ermöglicht werden….
Die Grünen-Fraktion fordert in ihrem Antrag die Unterstützung der Stadt bei der Suche nach geeigneten Räumen für Gemeinschaftspraxen in Karlsruhe. „Zur gesundheitlichen Grundversorgung gehört, dass allgemeinmedizinische Angebote wohnortnah erreichbar sind“,…
Mit einer Anfrage hatte die grüne Fraktion im Gemeinderat bei der Stadtverwaltung nachgefragt, ob sie sich am „Feuerwehr-Programm“ des Landes zur Sanierung von Gewässern für den Amphibienschutz beteiligen wird. Dieses…