Landesförderung kompensieren statt bewährtes Angebot beenden Die Stadt Karlsruhe soll die Berufseinstiegsbegleitung für besonders förderbedürftige Schüler*innen an sieben Schulen fortführen, auch wenn die Landesregierung ihre bisherige 25-prozentige Förderung zum nächsten…
Arbeitsmarkt und -förderung
Wir wollen den gesetzlichen Gestaltungsspielraum innerhalb des Jobcenters Stadt Karlsruhe so weit wie möglich für die Stärkung der sozialen Bürger*innenrechte nutzen.
Was lange währt: GRÜNE Initiative aus 2019 wird nun umgesetzt In der heutigen Gemeinderatssitzung wird beschlossen, dass zukünftig auch Betriebsrät*innen der städtischen Gesellschaften als reguläre beratende Mitglieder an den Aufsichtsratssitzungen…
GRÜNE fordern Corona-Sofortprogramm des Jobcenters In einem Antrag fordern die Grünen, dass Jugendliche und junge Erwachsene durch gezielte Angebote des Jobcenters intensiv auf eine Ausbildung oder eine ausbildungsähnliche Schulung vorbereitet…
Antrag – zur Beratung im Gemeinderat Das Jobcenter stellt ein aktuelles intensives Corona-Sofortprogramm auf, um 18-25-Jährige gezielt – teilweise mit intensiven Einzel-Coaching-Angeboten – auf eine Ausbildung oder auf ausbildungsähnliche Schulungen…
Rede von Aljoscha Löffler im Gemeinderat am 29.09.2020 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, liebe Kolleginnen und Kollegen, wir entnehmen der Stellungnahme eine Offenheit für unser Anliegen. Der erste Punkt des Antrags,…
Berufliche Integration von Geflüchteten bei der Stadtverwaltung Karlsruhe Die Grüne Fraktion beantragt, dass das Projekt „Perspektive Ausbildung – Berufliche Integration von Geflüchteten bei der Stadtverwaltung Karlsruhe“ verstetigt und erweitert wird…
Antrag: Der Gemeinderat stimmt einer Weiterführung des Projektes zu. Die Verwaltung weitet das Ausbildungsangebot um mindestens fünfweitere Geflüchtete im kommenden Ausbildungsjahr aus. Die Verwaltung verstetigt das Projekt und stellt die…
Anfrage: Die Kontaktstelle Frau und Beruf hat noch keinen Jahresbericht für 2019 vorgelegt. Wie hat sich die Stellenzahl der Beratungsstelle entwickelt? Wie haben sich die Anzahl der Beratungen und deren…
Anfrage Inwieweit wird eine Kultur des Umgangs mit Kund*innen gepflegt, welche das Ziel verfolgt, dass die Menschen gern und zuversichtlich ins Jobcenter gehen, weil sie wissen, dass sie eine respektvolle…
Interfraktioneller Antrag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, SPD, KAL/Partei, Linke Antrag Die Stadtverwaltung nimmt künftig bei jeder Vergabe von Dienstleistungen die Anwendung von Tarifverträgen und die Tariftreue der ausführenden Unternehmen und…