In Zeiten multipler Krisen Verantwortung für Karlsruhe übernehmen:Lebensgrundlagen erhalten, gesellschaftlichen Zusammenhalt und Vielfalt pflegen Die grüne Gemeinderatsfraktion zieht nach den Beratungen zum nächsten Doppelhaushalt ein zufriedenes Fazit. „Wir konnten an…
Finanzen
Im Mittelpunkt grüner Finanzpolitik steht die Generationengerechtigkeit: Wir dürfen keine Belastungen in die Zukunft verschieben. Besonders kostspielige Großprojekte müssen im Vorfeld intensiv geprüft werden. Denn deren häufig enorme Folgekosten belasten den städtischen Haushalt auf Dauer.
Teilhaushalt: 4100, Kultur Seite im HH-Plan: 222 Höhe der beantragten Mittel: 87.530 € (2024), 87.530 € (2025), 87.530 € (2026), 87.530 € (2027) 87.530 € (2028) Begründung: Die Haushaltsstabilisierungsmaßnahmen HHS-GR51…
Haushaltsrede von Aljoscha Löffler in der Gemeinderatssitzung am 10. Oktober 2023: Unsere Lebensgrundlagen erhalten. Keine Kürzungen im Klimaschutzbudget Klimaanpassung als neue Herausforderung annehmen Biodiversität schützen und vermitteln Nachhaltige Mobilität bringt…
Förderungen wegen höherer Löhne, Mieten und Nebenkosten künftig verbindlich anpassen Die grüne Gemeinderatsfraktion beantragt ein Konzept, mit dem die Dynamisierung des Kulturetats für die institutionell geförderten freien Kultureinrichtungen im Doppelhaushalt…
Antrag zur öffentlichen Vorberatung im Kulturausschuss Begründung/Sachverhalt Der Etat der freien Kultur ist seit Jahren nur in Einzelfällen und auf Antrag erhöht worden. Bedingt durch die steigenden Personal-, Energie- und…
Die grüne Gemeinderatsfraktion fragt, ob die Stadtverwaltung plant, Mittel aus dem Bundesförderprogramm „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“ für die anstehenden Bauprojekte zu nutzen. Aljoscha Löffler,…
Anfrage: Sachverhalt / Begründung: Laut Pressemitteilung des Bundesinstitutes Bau-, Stadt- und Raumforschung vom 19. Juni 2023 können Kommunen bis zum 15. September 2023 ihr Interesse an Förderungen über das Programm…
Direkt, spontan, persönlich! Einladung zum Politischen Speed-Dating Die Grünen-Gemeinderatsfraktion lädt zum politischen Speed-Dating ein: Donnerstag, 2. März, 20:00 Uhr im Café Palaver, Steinstraße 23, Karlsruhe. Dabei werden die Gemeinderatsmitglieder…
Mit einem interfraktionellen Antrag fordern GRÜNE, KAL/DIE PARTEI und DIE LINKE kommunale Sozialmaßnahmen gegen die Folgen der Inflationskrise.Als erste Maßnahme soll die Eigenbeteiligung bei den Eintrittspreisen der städtischen Bäder für…
Begründung/Sachverhalt Die Erhöhung der Eintrittspreise bei den städtischen Bädern war vor dem Hintergrund der gestiegenen Energiepreise und Erhaltungskosten notwendig. Doch soll finanziell benachteiligten Menschen auch weiterhin der Besuch ermöglicht werden….