Für die Zeppelinstraße wird zwischen Eckenerstraße und Durmersheimer Straße ganztägig Tempo 30 in die Maßnahmenliste aufgenommen. Für die Rittnertstraße wird von der Einmündung Badener Straße bis „In der Tasch“ ganztägig…
Gesundheit/Städtisches Klinikum
Kommunalpolitik kann ein gesundes Leben in Selbstverantwortung unterstützen und gezielt Hilfe bieten. Wir GRÜNE setzen uns für eine Stadt ein, in der die medizinische und pflegerische Versorgung den vielfältigen Ansprüchen gerecht werden kann.
In seiner Sitzung am 22. Oktober 2019 hat der Karlsruher Gemeinderat beschlossen, Kurzzeitpflegeplätze zu bezuschussen. Bereits im Februar 2018 hatte die Grüne Fraktion eine solche Initiative gefordert. Für zwei Drittel…
Die Verwaltung klärt durch Befragung sowohl der aktuell in diesem Bereich tätigen Träger sowie von Haushalten mit über 75jährigen Mitgliedern, den potenziellen Nutzer*innen, ob die Kapazitäten im Bereich „Ambulante Pflege“…
Die GRÜNE Gemeinderatsfraktion beantragt ein städtisches Konzept für die Errichtung und den Betrieb von Trinkbrunnen. Diese sollen gut sichtbar und für alle Menschen leicht erreichbar in der Innenstadt und in…
Antrag Sachverhalt/Begründung Die Verfügbarkeit von Trinkwasser war über Jahrhunderte ein öffentliches Gut. Die Bereitstellung von frei verfügbarem Trinkwasser in der Stadt knüpft an diese Tradition an. Gerade mit den immer…
In einer gemeinderätlichen Anfrage befasst sich die GRÜNE Fraktion mit der Palliativversorgung in Karlsruhe. Die Palliativmedizin unterstützt Menschen, die keine Aussicht auf Genesung mehr haben, darin, ihre letzte Lebenszeit mit…
Anfrage: Wie viele Betten auf Palliativstationen existieren momentan in den Karlsruher Krankenhäusern? Wie viele davon am Städtischen Klinikum Karlsruhe (SKK) und wie viele in welchen anderen Krankenhäusern? In welchem Umfang…
GRÜNE stellen Anfrage zur Umsetzung des Bundesteilhabegesetzes Das Bundesteilhabegesetz (BTHG) regelt die Unterstützung für Menschen mit Behinderung ab dem 1. Januar 2020 neu. So gehen die existenzsichernden Leistungen für Menschen…
Die Grünen setzen sich für ein gesundes und leckeres Schulmittagessen ein. „Das Mittagessen ist ein wichtiger Bestandteil des Ganztags und trägt zur Ernährungsbildung der Schüler*innen bei“, so Renate Rastätter, stellvertretende…
Die Grüne Gemeinderatsfraktion will mit ihrer Anfrage an die Verwaltung erfahren, wie diese die Möglichkeiten von App-basierten Ersthelfer-Alarmierungen bei plötzlichem Herz-Kreislauf-Stillstand einschätzt. „Erleidet ein Mensch einen Herz-Kreislauf-Stillstand ist schnelle Hilfe…