Für die Gleichstellung aller Geschlechter muss der feministische Blickwinkel in den Entscheidungsgremien vertreten sein. Und zu Wort kommen (dürfen). Bei den 48 Mitgliedern des Gemeinderats kommen auf eine Frau drei…
Gleichstellung und Gender
Es ist unser erklärtes Ziel, den Zwang zu Geschlechterrollen aufzulösen. „Geschlecht“ soll auch im kommunalen Zuständigkeitsbereich immer alle sozialen, kulturellen, politischen und biologischen Komponenten beinhalten. Wir fordern die systematische Berücksichtigung von „Gender“ auf allen Ebenen.
Direkt, spontan, persönlich! Einladung zum Politischen Speed-Dating Die Grünen-Gemeinderatsfraktion lädt zum politischen Speed-Dating ein: Donnerstag, 2. März, 20:00 Uhr im Café Palaver, Steinstraße 23, Karlsruhe. Dabei werden die Gemeinderatsmitglieder…
Redebeitrag von Jorinda Fahringer zu TOP 20 der Gemeinderatssitzung am 20.12.22 zur Istanbul-Konvention Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, liebe Kolleg*innen, Die Stadt Karlsruhe ist Vorbild in der Umsetzung der Istanbul Konvention….
Jeder Mensch hat ein Recht auf ein Leben ohne Gewalt, unabhängig vom biologischen oder sozialen Geschlecht. Geschlechtsspezifische Gewalt gegen Frauen ist nach wie vor ein strukturelles Problem. Das stellt das…
Redebeitrag von Dr. Iris Sardarabady bei der Demonstration am 01.10.22 Seit nunmehr zwei Wochen erlebt der Iran eine massive Protestbewegung, die wohl größte seit der grünen Bewegung von 2009. Ausgelöst…
Das Zuhause ist nicht für jeden Menschen ein sicherer Ort. Gerade Frauen sind häufig von häuslicher Gewalt betroffen, oft sind Kinder und Jugendliche involviert. Der Gemeinderat Karlsruhe hat im Herbst 2019, zu Beginn unserer Ratsperiode, einen interfraktionellen Antrag verabschiedet, indem wir uns dazu bekennen, in dem wir bekräftigen, dass wir die Mittel in diesem Bereich – also im Bereich Prävention, im Bereich Fachberatung und im Bereich Schutz vor häuslicher Gewalt – nicht kürzen werden…
Karlsruhe ist vielfältig. Karlsruhe ist bunt. Diese Realität wollen wir als Grünen-Fraktion gerade auch in Bezug auf geschlechtliche, sexuelle und romantische Vielfalt sichtbar machen. Jeder Mensch soll in Karlsruhe willkommen sein und sich auch willkommen fühlen. So haben wir als Grünen-Fraktion erreicht, dass am Rathaus zum IDAHOBIT am 17.05. und zum CSD Karlsruhe jedes Jahr am Rathaus die Regenbogenflagge aufgehängt werden. Dies reicht natürlich nicht aus, aber der…
Unterstützung der Petition an das Städtische Klinikum Karlsruhe Die Karlsruher Grünen unterstützen die Forderung an das Städtische Klinikum, künftig ambulante Schwangerschaftsabbrüche bis zur zwölften Schwangerschaftswoche anzubieten. „Für uns Grüne gehört…
Grüne Fraktion stellt Anfrage zur Frauenförderung in städtischen Gesellschaften Frauen in Führungspositionen sind in den städtischen Gesellschaften deutlich in der Minderzahl. Von den Geschäftsführer*innen ist gerade mal jede sechste eine…
Anfrage Welche Instrumente stehen entsprechend dem Rahmenkonzept zur Förderung von Frauen in Führungspositionen zur Verfügung? Welche Instrumente kamen in den vergangenen drei Kalenderjahren durch die Stadtverwaltung bei der Besetzung von…