Mobilität

Mobilität ist häufig eine Notwendigkeit, doch besonders die Fortbewegung mittels individueller motorisierter Fahrzeuge hat viele negative Nebenwirkungen. Wir möchten daher alles dafür tun, Fuß-, Rad- und öffentlichen Verkehr so attraktiv zu gestalten, dass das Auto möglichst selten genutzt wird.

Direkt, spontan, persönlich! Einladung zum Politischen Speed-Dating Die Grünen-Gemeinderatsfraktion lädt zum politischen Speed-Dating ein: Donnerstag, 2. März, 20:00 Uhr im Café Palaver, Steinstraße 23, Karlsruhe.   Dabei werden die Gemeinderatsmitglieder…

Weiterlesen »

Mehr Raum für Fuß- und Radverkehr

Im Jahr 2021 haben wir das Programm für Aktive Mobilität für den Rad- und Fußverkehr beschlossen. Dieses Programm ist das erste Mobilitätskonzept, mit dem wir die Pariser Klimaschutzziele in Karlsruhe erreichen können. Ein Ziel ist beispielsweise die Reduktion des Autoverkehrs im Modal Split auf nur noch 10% ab dem Jahr 2035. Damit ist eine klimaneutrale Mobilität endlich möglich. Um dieses Ziel zu erreichen, wollen wir das Karlsruher Radverkehrsnetz endlich umsetzen und auch ein durchgängiges Netz…

Weiterlesen »

Verkehrsversuche begrünen die Innenstadt

Die nördliche Karlstraße wurde endlich testweise für den Durchgangsverkehr gesperrt. Die Autos wurden dadurch auf 10 % reduziert, mobile Bäume auf früheren Parkplätzen säumen die Straße. Dadurch wird dem Fuß- und Radverkehr der rote Teppich ausgerollt, in der Karlstraße, aber vor allem bei den Querungen im Zuge der Waldstraße und der Fußgängerzone Kaiserstraße. Mehr Aufenthaltsqualität wurde erreicht – auch für diejenigen, die mit dem Auto angereist sind! Aber auch die Wohnstraßen sind oft zugeparkt …

Weiterlesen »