GRÜNE fragen nach Praxis bei der Karlsruher Verkehrsüberwachung Radfahrende im Straßenverkehr fühlen sich häufig dadurch gefährdet, dass sie von Autos mit einem zu geringen Seitenabstand überholt werden. Einige Menschen nutzen…
Mobilität
Mobilität ist häufig eine Notwendigkeit, doch besonders die Fortbewegung mittels individueller motorisierter Fahrzeuge hat viele negative Nebenwirkungen. Wir möchten daher alles dafür tun, Fuß-, Rad- und öffentlichen Verkehr so attraktiv zu gestalten, dass das Auto möglichst selten genutzt wird.
Die Gemeinderatsfraktion der GRÜNEN hat am Freitag, 20. Oktober 2023 im TOLLHAUS Karlsruhe ein kommunalpolitisches Speed-Dating durchgeführt. An fünf Thementischen haben die Besucher*innen ihre Anliegen und Fragen direkt an die…
Anfrage Sachverhalt / Begründung: Seit dem Jahr 2020 ist die unpräzise Vorgabe eines ausreichenden Seitenabstands beim Überholen durch den Gesetzgeber präzisiert worden.Seitdem gilt ein überprüfbares Maß von 1,50 Metern als…
Direkt, spontan, persönlich! Die Grünen-Gemeinderatsfraktion lädt zum politischen Speed-Dating ein: Freitag, den 20. Oktober, um 18:30 Uhr TOLLHAUS (kleiner Saal), Alter Schlachthof 35, Karlsruhe Dabei werden die Gemeinderatsmitglieder über…
Grünen-Fraktion erfreut über Unterstützung der Bürger*innen Die Grünen-Fraktion ist sehr erfreut, dass das Bürgerbegehren zur Verbesserung des Fuß- und Radverkehrs wahrscheinlich die nötige Zahl von Unterschriften erreicht hat. „Das bedeutet…
Grünen-Fraktion bittet um amtliche Klärung nach mutmaßlichem Rotlichtverstoß Am Amtsgericht wurde ein behaupteter Rotlichtverstoß eines Radfahrers in der Reinhold-Frank-Straße behandelt, aber kein Urteil gefällt, das die Lage klärte und anfechtbar…
Mitglieder der GRÜNE-Gemeinderatsfraktion diskutierten am Donnerstag, 13. Juli, bei einer Radtour neuralgische Punkte in Knielingen mit Interessierten und dem dortigen grünen Ortsverband. Karin Wolff vom grünen Ortsverband Knielingen nennt als…
Radtour von Gemeinderatsfraktion und Ortsverbandam Donnerstag 13. Juli, 18.00 Uhr, Treffpunkt Ecke Saarland-/Pfalzbahnstraße Auch in den äußeren Stadtteilen treffen Radfahrerinnen und Fußgängerinnenimmer wieder auf Situationen, in denen die Wegeführung nicht…
Ergebnisse aus ADFC-Fahrradklimatest 2022 zeigen wichtigste Handlungsfelder Als Reaktion auf die Ergebnisse des aktuellen ADFC-Fahrradklimatests beantragt die Grünen-Fraktion Sofortmaßnahmen für den Radverkehr. Dazu zählen bessere Wegeführungen an Baustellen, mehr Kontrollen…
Antrag – zur Vorberatung im Planungsausschuss: Begründung/Sachverhalt: Im ADFC-Fahrradklimatest im Jahr 2022 hat die Stadt Karlsruhe ihren ersten Platz an Münster verloren, wenn auch nur knapp. Die Gesamtbewertung mit der…