Mit einem interfraktionellen Antrag fordern GRÜNE, KAL/DIE PARTEI und DIE LINKE kommunale Sozialmaßnahmen gegen die Folgen der Inflationskrise.Als erste Maßnahme soll die Eigenbeteiligung bei den Eintrittspreisen der städtischen Bäder für…
Schwimmbäder
Wir setzen uns dafür ein, dass die Karlsruher Schwimmbäder ihren Beitrag bei der Energiewende leisten. Beispielsweise könnten die Bäder solarthermische Anlagen auf ihren Dächern installieren. Dadurch würde Karlsruhe eine Vorreiterrolle einnehmen.
Antrag soll Austausch zwischen Bäderbetrieben, Denkmalschutz und unabhängigen Expert*innen anstoßen Die Grünen- Gemeinderatsfraktion will ermöglichen, dass das historische Restaurantgebäude im Rheinstrandbad und Park Rappenwört zukünftig wieder gastronomisch genutzt wird. Um…
Antrag zur Beratung im Fachausschuss Begründung/Sachverhalt Der Restaurantbetrieb in dem 1929 erbauten Gebäude wurde 2015 beendet. Seitdem stellt sich der zentrale Bau als eine unansehnliche Baustelle dar. Das Restaurantgebäude ist…
Begründung/Sachverhalt Die Erhöhung der Eintrittspreise bei den städtischen Bädern war vor dem Hintergrund der gestiegenen Energiepreise und Erhaltungskosten notwendig. Doch soll finanziell benachteiligten Menschen auch weiterhin der Besuch ermöglicht werden….
Die GRÜNE Gemeinderatsfraktion beantragt zu prüfen, ob eine Smartphone-App den Eintritt in städtische Einrichtungen wie Schwimmbäder, Kultureinrichtungen und den Zoologischen Stadtgarten vereinfachen kann. In den Sommermonaten bilden sich vor den…
Antrag Die Verwaltung prüft die technische und organisatorische Umsetzbarkeit des Angebots einer Smartphone-App für den Eintritt in städtische Einrichtungen wie Schwimmbäder, Kultureinrichtungen und den Zoologischen Stadtgarten. Die Verwaltung zeigt auf,…