Die Grüne Fraktion bedauert die Auflösung des Sozialen Gartens als Folge der coronabedingten Insolvenz des langjährigen Sozialunternehmens Initial. „Der Soziale Garten ist seit 2009 eine unverzichtbare soziale und ökologische Einrichtung…
Soziales
Die Sozialplanung darf niemanden zurück lassen. Wir setzen uns für Chancengleichheit und Gerechtigkeit auf allen Ebenen ein. Armutsbekämpfung ist ein zentrales Handlungsfeld unserer Sozialpolitik.
Direkt, spontan, persönlich! Einladung zum Politischen Speed-Dating Die Grünen-Gemeinderatsfraktion lädt zum politischen Speed-Dating ein: Donnerstag, 2. März, 20:00 Uhr im Café Palaver, Steinstraße 23, Karlsruhe. Dabei werden die Gemeinderatsmitglieder…
Die Grünen-Gemeinderatsfraktion möchte den Zeitraum bis zur nächsten Fortschreibung des Mietspiegels zu nutzen, um den Karlsruher Mietspiegel sozialer und ökologischer auszurichten. In einem Antrag schlägt sie daher vor, dass zusätzliche…
Seit fast 40 Jahren beraten die Mitarbeiter*innen von IKARUS erwerbslose Menschen in Karlsruhe. Ein guter Anlass für die grünen Landtagsabgeordneten Dr. Ute Leidig und Alexander Salomon, das Arbeitslosenberatungszentrum in der…
Antrag zur Vorberatung im Fachausschuss Begründung / Sachverhalt Für 2025/2026 steht wieder eine turnusmäßige Fortschreibung des Mietspiegels an. Die Grünen-Gemeinderatsfraktion möchte den Zeitraum bis dorthin zu nutzen, um den Karlsruher…
Wie in einer Pressemitteilung der Stadtverwaltung zu lesen ist, startet noch im Dezember das Modellprojekt „Karlsruher Hausbesuche“. Im Dezember 2019 hatte die Grünen-Fraktion einen Antrag für das Pilotprojekt „Präventive Hausbesuche…
Anfrage: Sachverhalt / Begründung: Seit vielen Jahren gibt es einige Angebote der Beschäftigung und Teilhabe für Menschen in Grundsicherung. Zur Erläuterung aus der Beschlussvorlage des Sozialausschusses vom05.11.2008: „Seit der Einführung…
Mit einem aktuellen Antrag fordert die Grünen-Fraktion, die Angebote der Stadt Karlsruhe gegen Kinderarmut, wie z.B. den Kinderpass, bekannter zu machen und konzentrierter zu bewerben. „Durch die Inflation und die…
Antrag zur öffentlichen Vorberatung im Fachausschuss Begründung/Sachverhalt In Karlsruhe leben rund 20 Prozent und damit ca. 5.000 Kinder und Jugendliche in armen Familien. Durch die Inflation und die Energiekrise hat…
Mit einem interfraktionellen Antrag fordern GRÜNE, KAL/DIE PARTEI und DIE LINKE kommunale Sozialmaßnahmen gegen die Folgen der Inflationskrise.Als erste Maßnahme soll die Eigenbeteiligung bei den Eintrittspreisen der städtischen Bäder für…