Die Gemeinderatsfraktion der GRÜNEN hat am Freitag, 20. Oktober 2023 im TOLLHAUS Karlsruhe ein kommunalpolitisches Speed-Dating durchgeführt. An fünf Thementischen haben die Besucher*innen ihre Anliegen und Fragen direkt an die…
Stadtentwicklung
Damit Karlsruhe weiter ein guter Ort zum Leben für jedes Alter bleibt, müssen wir in der Stadtentwicklung noch stärker die Auswirkungen des Klimawandels berücksichtigen. Es gilt, die „Stadt der kurzen Wege“ voranzutreiben und einen Schwerpunkt auf Geschosswohnungsbau mit höheren und klimaangepassten Bauweisen zu setzen.
Direkt, spontan, persönlich! Die Grünen-Gemeinderatsfraktion lädt zum politischen Speed-Dating ein: Freitag, den 20. Oktober, um 18:30 Uhr TOLLHAUS (kleiner Saal), Alter Schlachthof 35, Karlsruhe Dabei werden die Gemeinderatsmitglieder über…
Beitrag für die Stadtzeitung von Jorinda Fahringer Wir stellen uns oft die Frage: Wie müssen wir die Innenstadt heute gestalten, damit wir dort auch in Zukunft gut leben können? Der…
Angesichts der Dringlichkeit der kommunalen Klimaanpassungsmaßnahmen hatten die Grünen Pilotprojekte für bodengebunden Fassadenbegrünungen gefordert sowie eine Beschleunigung des Bebauungsplans „Grünordnung und Klimaanpassung“ im Stadtgebiet. Die Stadtverwaltung hat nun vieles zugesagt….
Mitglieder der GRÜNE-Gemeinderatsfraktion diskutierten am Donnerstag, 13. Juli, bei einer Radtour neuralgische Punkte in Knielingen mit Interessierten und dem dortigen grünen Ortsverband. Karin Wolff vom grünen Ortsverband Knielingen nennt als…
Radtour von Gemeinderatsfraktion und Ortsverbandam Donnerstag 13. Juli, 18.00 Uhr, Treffpunkt Ecke Saarland-/Pfalzbahnstraße Auch in den äußeren Stadtteilen treffen Radfahrerinnen und Fußgängerinnenimmer wieder auf Situationen, in denen die Wegeführung nicht…
Ergebnisse aus ADFC-Fahrradklimatest 2022 zeigen wichtigste Handlungsfelder Als Reaktion auf die Ergebnisse des aktuellen ADFC-Fahrradklimatests beantragt die Grünen-Fraktion Sofortmaßnahmen für den Radverkehr. Dazu zählen bessere Wegeführungen an Baustellen, mehr Kontrollen…
Mit einem Gemeinderatsantrag setzen sich GRÜNE-, SPD-, KAL/DIE PARTEI- und LINKE-Fraktion dafür ein, dass die Sophienstraße durch weniger Autoverkehr besser mit dem Fahrrad befahren werden kann und attraktiver wird. Dazu…
Interfraktioneller Antrag GRÜNE, SPD, LINKE, KAL/DieParteizur öffentlichen Beratung im Ausschuss: Begründung/Sachverhalt: Anlass für diesen Antrag ist, dass Fridays for Future auf der letzten Jugendkonferenz eine „autofreie Sophienstraße“ gefordert hat. Ein…
Die Grünen-Fraktion beschäftigt die Auswirkungen der dramatischen Klimaveränderungen auf die Wasserversorgung in Karlsruhe. Mit einer Anfrage soll der Stand der Vorsorgemaßnahmen und Lösungsperspektiven für lange Dürreperioden im Sommer sowie der…