Direkt, spontan, persönlich! Einladung zum Politischen Speed-Dating Die Grünen-Gemeinderatsfraktion lädt zum politischen Speed-Dating ein: Donnerstag, 2. März, 20:00 Uhr im Café Palaver, Steinstraße 23, Karlsruhe. Dabei werden die Gemeinderatsmitglieder…
Tierschutz
Wir GRÜNE stehen für einen verantwortungsvollen Umgang mit allen Tieren und einen starken Tierschutz. Die kommunale Ebene bietet sich hierbei für konkrete, leicht vermittelbare Tierschutzarbeit besonders gut an, denn das Verständnis für einen fairen Umgang mit Tieren entsteht vor allem in der unmittelbaren Umgebung der Menschen.
Grünen-Antrag erfolgreich Im Oktober 2022 hatte die Grünen-Fraktion einen Antrag auf Prüfung eines Taubenschlags am Kronenplatz gestellt. „Am Kronenplatz herrscht eine kritische Taubenpopulationsdichte und die Anwohnenden und Gewerbetreibenden sind durch…
Grüne fordern tierschutzgerechte Regulierung nach dem Augsburger Modell Mit ihrem Antrag fordert die Grünen-Fraktion zu prüfen, ob die Einrichtung eines Taubenschlages am Kronenplatz möglich ist. Laut Auskunft der Stadtverwaltung auf…
Antrag zur öffentlichen Vorberatung im Ausschuss für öffentliche Einrichtungen Begründung/Sachverhalt: Es ist das Ziel von städtebaulichen Sanierungsmaßnahmen, dass vorhandene Missstände durch eingeleitete Sanierungsmaßnahmen wesentlich verbessert werden. Ein solcher Missstand befindet…
Der Taubenturm am Mühlburger Tor steht für die erfolgreiche Umsetzung des Augsburger Modells in Karlsruhe. Dies geht auf einen vor Jahren umgesetzten Antrag von uns Grünen zurück. Die Tauben werden im Turm gefüttert, das Gelege wird ausgetauscht und so kann die Population der Tauben reguliert werden. Das ist praktizierter Tierschutz. Demnächst wird es aufgrund eines interfraktionellen Antrags von Grünen und SPD die Stelle eines/einer ehrenamtlichen kommunalen Tierschutzbeauftragen geben…
Grünen-Fraktion fragt nach Beteiligung der Stadt am Landesprogramm Mit dem aktuellen „Feuerwehr-Programm“ des Umweltministeriums Baden-Württemberg sollen Gewässer in Baden-Württemberg saniert und damit Amphibien besser geschützt werden. Die Grünen-Fraktion will wissen,…
Anfrage Welche Amphibienarten gibt es in Karlsruhe und wie hat sich ihr Bestand, aufgeschlüsselt nach Arten, in den letzten Jahren entwickelt? Wodurch werden Amphibien in Karlsruhe am meisten gefährdet…
Die Grünen-Fraktion nimmt den traurigen Tod des Eisbären Blizzard zum Anlass, mit einem Antrag im Gemeinderat eine Debatte über die Zukunft der Eisbärenhaltung im Karlsruher Zoo anzustoßen. Da aktuell nur…
Antrag zur öffentlichen Vorberatung im Fachausschuss Begründung/Sachverhalt Wir Grüne bedauern den plötzlichen Tod des Eisbären Blizzard. Es macht uns traurig, dass dieser große Polarbär, der erst 2020 in unseren Zoo…
Die Fraktion GRÜNE setzt sich weiterhin dafür ein, dass in Karlsruhe eine umzäunte Hundeauslauffläche eingerichtet wird. Die bisherige umzäunte Hundeauslauffläche in der Nördlichen Hildapromenade musste wegen starker Lärmbelästigung durch bellende…