25. Europäische Kulturtage 2021, 2. - 16. Mai 2021

Europa, ein Versprechen

Programm: Bühne


Montag, 3.5.2021


Oper

Das Tagebuch der Anne Frank

Oper von Grigori Frid, deutsche Adaption von Ulrike Patow
Koproduktion mit dem Staatstheater Cottbus


Donnerstag, 6.5.2021


Gastspiel

Map to Utopia

Eine digitale und interaktive Performance


Freitag, 7.5.2021


Schauspiel

Die Neuen Todsünden

Sieben Kurzdramen europäischer Autor*innen


Samstag, 8.5.2021


Schauspiel

Corpus Delicti – Einblicke und Gespräch

von Juli Zeh, für Menschen ab 14 Jahren


Schauspiel

Die Neuen Todsünden

Sieben Kurzdramen europäischer Autor*innen


Sonntag, 9.5.2021


Schauspiel

In den Gärten oder Lysistrata Teil 2

Schauspiel von Sibylle Berg, deutsche Erstaufführung
Statt Mittwoch, 5.5.2021


Montag, 10.5.2021


Schauspiel

Die Neuen Todsünden

Sieben Kurzdramen europäischer Autor*innen


Dienstag, 11.5.2021


Oper

Das Tagebuch der Anne Frank

Oper von Grigori Frid, deutsche Adaption von Ulrike Patow
Koproduktion mit dem Staatstheater Cottbus


Mittwoch, 12.5.2021


Schauspiel

EUROPA S

Einblick und Gespräch


Donnerstag, 13.5.2021


Oper

Das Tagebuch der Anne Frank

Oper von Grigori Frid, deutsche Adaption von Ulrike Patow
Koproduktion mit dem Staatstheater Cottbus


Schauspiel

Wenn nicht wir, wann dann?

Einblick und Gespräch


Freitag, 14.5.2021



Schauspiel

Die Neuen Todsünden

Sieben Kurzdramen europäischer Autor*innen


Samstag, 15.5.2021


Gesang ist Dasein

Liederabend Dilara Baștar (Mezzosopran), Irene-Cordelia Huberti (Klavier)


Sonntag, 16.5.2021


Jazz und Literatur

Roman „Gehen“ von Tomas Espendal