Der chinesische Filmemacher Jackie Hu wagt in seiner Mini-Serie „East Goes West“ einen Blick auf Europa. Er begleitet Menschen aus China, die aus verschiedenen Gründen in Europa leben oder den Kontinent privat bereisen. Diese erzählen aus ihrer ganz persönlichen Sicht, wie sie Europa wahrnehmen, welche Vorurteile und Stereotype in ihrer Heimat über verschiedene europäische Länder herrschen, und wie sich ihr Bild durch die persönliche Erfahrung verändert hat. Seine Protagonistinnen und Protagonisten geben Einblicke in ihre kulturellen Erfahrungen und berichten über ihre Begegnungen mit den Menschen in Europa.
Weiterlesen

Qing Bao - Foto: Filmboard Karlsruhe
3.5.2021, 15 Uhr
Digitale Wege ins Museum
In dieser Folge begleitet Jackie Hu seine Protagonistin Qing Bao durch verschiedene europäische Museen, insbesondere durch die Expothek des Badischen Landesmuseums.

Qiwei Hu - Foto: Filmboard Karlsruhe
6.5.2021, 15 Uhr
Gebrauchte Schätze
Jackie Hu begleitet verschiedene Vintage-Kamera-Sammler aus China und Europa und vermittelt mit einem einfühlsamen dokumentarischen Blick deren Leidenschaft für die Fotografie.

Elefantendame Jenny - Foto: Filmboard Karlsruhe
10.05.2021, 15 Uhr
Der zoologische Stadtgarten
Jackie Hu begleitet seine Protagonistin Qing Bao in den Zoologischen Stadtgarten. Europäische Zoos üben auf chinesische Touristinnen und Touristen eine große Faszination aus, weshalb der Dokumentarfilmer sich dort unter anderem der Altersresidenz für Elefanten widmet.

Yixiong Qian - Foto: Filmboard Karlsruhe
13.05.2021, 15 Uhr
Butter, Pflaumenwein und Sojasoße
Kulinarisches spielt in der chinesischen Kultur eine sehr große Rolle. Und so begleitet in dieser Folge Jackie Hu eine Gruppe chinesischer Köche, die bei der IKA 2020 mit dem klaren Ziel vor Augen antraten, eine Goldmedaille zu gewinnen. In dieser Folge klingen auch die vielfältigen Probleme an, die wegen der Corona-Pandemie insbesondere auch für Chinesen in Europa entstanden sind.