25. Europäische Kulturtage 2021, 2. - 16. Mai 2021

Europa, ein Versprechen

Programm: Vorträge | Diskussionen


Dienstag, 4.5.2021


Vortrag

Europa. Die Gegenwart unserer Geschichte

Vortrag von Etienne François

EKT-TV


Mittwoch, 5.5.2021


Vortrag

Zwischen Offenheit und Orientierungslosigkeit

Europas Weg auf der Suche nach sich selbst,
Vortrag von Prof. Dr. Caroline Y. Robertson-von Trotha


Donnerstag, 6.5.2021


Vortrag

Die badischen Juden sind nicht vergessen

– die Vertreibung und Ermordung der Juden in der Karlsruher Erinnerungskultur

EKT-TV



Fake News – virtuelles Fachgespräch zwischen den Bibliotheken Nancy und Karlsruhe

Informationsexpert*innen aus Nancy und Karlsruhe treffen sich zu einem virtuellen Fachgespräch zum Thema Fake News.


Freitag, 7.5.2021


Diskussion

Europa verspricht …

Parlamentspräsidenten a.D. bei Pulse of Europe im Gespräch

EKT-TV


Vortrag im Rahmen der Ausstellung „Alle nach Oberreut“

„… aber besonders schlimm geht es für die Deutschen.“

Russlanddeutsche Erinnerungskultur in der Sowjetunion

EKT-TV


Sonntag, 9.5.2021


Vortrag

Blick auf Europa aus Sicht des Nahen Ostens

Livestream-Vortrag von Dr. Oliver Piecha


Dienstag, 11.5.2021


How to build your own gang?!

Leitfaden zur kollektiven Arbeit im Veranstaltungsbereich


Mittwoch, 12.5.2021


Erzählpodium im Rahmen der Ausstellung „Alle nach Oberreut“

Identität zwischen allen Stühlen

Deutsche aus Russland erzählen

EKT-TV


Donnerstag, 13.5.2021


Podiumsdiskussion

Rechte ohne Grenzen? Menschenrechtsschutz durch Europas Gerichte

Die Juristinnen Prof. Dr. Angelika Nußberger und Prof. Dr. Beate Rudolf erläutern das System des justiziellen Menschenrechtsschutzes in Europa

EKT-TV