allmende – Zeitschrift für Literatur
Die allmende – Zeitschrift für Literatur wurde 1981 begründet. Erste Herausgeber waren Martin Walser, Adolf Muschg, André Weckmann, Manfred Bosch, Matthias Spranger und Leo Haffner.
Seit 2002 wird sie zweimal jährlich von Hansgeorg Schmidt-Bergmann im Auftrag der Literarischen Gesellschaft herausgegeben. Von Beginn an ein Forum für junge und arrivierte Autoren gleichermaßen, ist die Zeitschrift ein Spiegelbild der zeitgenössischen Literatur.
NEU: allmende 109 – Zeitschrift für Literatur
„Angriff auf Europa“
August 2022
ISSN 978-3-96311-715-2
Einzelbezug: ISSN 978-3-96311-715-2br>
12,00 €
Abobezu: ISBN 978-3-96311-716-9
20,00 €
Ebook (EPUB): ISBN-13 978-3-96311-600-1
9,49 €
Zu beziehen beim Mitteldeutschen Verlag oder der Literarischen Gesellschaft
Mit Beiträgen von Nora Bossong, Yevgeniy Breyger, Claudia Dathe, Lena Gorelik, Joshua Groß, Volha Hapeyeva, Björn Kern, Andrej Kurkow, Sibylle Lewitscharoff, Olga Martynova, Tom Müller, Julya Rabinowich, Kathrin Röggla, Simon Strauß, Vladimir Vertlib, Jan Wagner, Martin Walser und anderen. Fotografien: Florian Bachmeier



































Einzelbände: EUR 12,00, sFr 16,80
Abonnement: Die Zeitschrift ist zu beziehen und zu abonnieren:
mdv Mitteldeutscher Verlag GmbH
Am Steintor 23
06112 Halle (Saale)
Tel.: (03 45) 2 33 22-0
Fax: (03 45) 2 33 22-66
E-Mail: info@mitteldeutscherverlag.de
www.mitteldeutscherverlag.de
www.allmende-online.de