Tausch- und Verschenkmarkt

Nutzungsregeln / Datenschutz

Betreiberin dieser Internetseite ist die Stadt Karlsruhe. Diese Nutzungsbedingungen regeln das Vertragsverhältnis zwischen der Betreiberin und den nutzenden Personen, die das Angebot in Anspruch nehmen. Diese Nutzungsbedingungen gelten ab dem 01.November.2013, zuletzt geändert am 1. November 2018.
Hinsichtlich Kontaktmöglichkeiten beachten Sie bitte das Impressum.
Diese Nutzungsbedingungen können jederzeit von der Stadt Karlsruhe aktualisiert werden und werden jeweils mit Ihrer nächsten Benutzung der Internetseite wirksam.

§1 Allgemein

  1. Die Nutzung dieser Internetseite ist kostenlos.
  2. Die Internetseite darf allein zum Zweck des Verschenkens und Tauschens von Artikeln verwendet werden
  3. Diese Internetseite darf nicht für gewerbliche Zwecke verwendet werden.
  4. Die Betreiberin behält sich vor, die Inserate vor ihrer Veröffentlichung zu überprüfen. Eine Verzögerung der Veröffentlichung ist somit unumgänglich. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung eines Inserates. Inserate, die gegen die Nutzungsregeln verstoßen oder unvollständig sind, werden nicht veröffentlicht.
  5. Die Betreiberin behält sich vor, kleine Änderungen an Inseraten vorzunehmen, sofern diese unvollständig, fehlerhaft oder missverständlich sind oder gegen die Nutzungsregeln verstoßen. Die nutzende Person erhält bei Nichtveröffentlichung sowie bei Änderungen eine Nachricht an die von ihr angegebene E-Mailadresse.
  6. Inserate werden nach zwei Monaten automatisch gelöscht, sofern sie von der nutzenden Person in der Zwischenzeit nicht verlängert wurden. Mehrfacheinträge für den gleichen Artikel sind nicht gestattet.

§2 Verboten sind Inserate:

  1. die gegen gesetzliche Vorschriften, Rechte Dritter oder gegen gute Sitten verstoßen.
  2. die nur gegen gesetzliche Nachweise angeboten werden dürfen, wie beispielsweise:
    • Alkohol
    • Medikamente
    • Waffen und Munition
    • Tabak- und Rauchwaren
  3. die Folgendes zum Inhalt haben:
    • Artikel mit der Kennzeichnung "Keine Jugendfreigabe", "Freigabe ab 18", "FSK 18", "USK 18"
    • Tiere
    • Lebensmittel
    • Kriegsspielzeug
    • Dienstleistungsangebote oder -gesuche
    • Geldbeträge oder geldähnliche Angebote wie beispielsweise Gutscheine
    • Angabe von Sonderrufnummern
    • Plagiate, Raubkopien

    Diese Liste ist eventuell unvollständig und die Betreiberin behält sich das Recht vor, die Veröffentlichung eines Inserates zu verweigern, sofern ein Verstoß gegen die Nutzungsregeln vorliegt.

§3 Registrierung und Konto für die Nutzung

  1. Die Nutzung der Internetseite setzt keine Registrierung voraus.
  2. Die für die Registrierung eines Kontos für die Nutzung abgefragten Daten sind vollständig und korrekt anzugeben. Das persönliche Kennwort darf nicht an Dritte weitergegeben werden.

§4 Nutzung der Internetseite

  1. Nutzende Personen sind verpflichtet, ihre Inserate in die passende Kategorie einzustellen und in Wort und Bild vollständig und wahrheitsgemäß zu beschreiben. Die eingegebenen Kontaktdaten müssen korrekt und vollständig sein. Inserate dürfen nicht gegen die in §2 genannten Bedingungen verstoßen.
  2. Es ist verboten:
    • Viren oder andere Technologien zu versenden, die der Internetseite oder anderen nutzenden Personen sowohl intellektuell als auch deren Eigentum schaden könnten.
    • ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung der Stadt Karlsruhe Technologien einzusetzen, die automatisiert auf die Internetseite zugreifen, um deren Inhalte zu sammeln oder Funktionen auszuführen.
    • anderen nutzenden Personen Spam (unerwünschte massenhaft per E-Mail oder auf ähnlichem Wege versandte Nachrichten) zu senden.
    • unehrlich oder irreführend zu handeln.
    • Rechte Dritter zu verletzen.
    • die Infrastruktur der Internetseite einer übermäßigen Belastung auszusetzen oder auf andere Weise die korrekte Funktionsweise der Internetseite zu schädigen.
    • die Internetseite für gewerbliche Zwecke jeder Art zu nutzen.
    • Maßnahmen zu umgehen, die dazu dienen, den Zugriff auf die Internetseite oder Teile der Internetseite einzuschränken oder zu verhindern.
    • Links, Scripte oder externe Inhalte auf der Internetseite einzubinden.

§5 Inhalte und Nutzungsrecht

  1. Für die auf der Internetseite veröffentlichten Inhalte (Bilder und Artikel) räumen Sie der Betreiberin das nicht ausschließliche, weltweite, unbefristete, unbegrenzte, unwiderrufliche, übertragbare und unterlizenzierbare, unentgeltliche Nutzungsrecht in allen bekannten und noch nicht bekannten Nutzungsarten ein. Dies gilt bezüglich aller Urheberrechte, Datenbankrechte, gewerblicher, immaterieller oder sonstiger Schutzrechte.
  2. Die Internetseite enthält sowohl Inhalte der Betreiberin als auch Inhalte anderer nutzender Personen. Es ist den nutzenden Personen nicht gestattet, Inhalte zu kopieren, zu ändern oder zu verbreiten.

§6 Missbrauch der Internetseite

  1. Die Betreiberin behält sich vor, den Service jederzeit einzuschränken oder einzustellen, Inserate vorzeitig zu löschen, nutzende Personen zu verwarnen oder vorläufig zu sperren, sofern konkrete Anhaltspunkte dafür vorliegen, dass eine nutzende Person gegen gesetzliche Vorschriften, Rechte Dritter oder diese Nutzungsbedingungen verstößt.

§7 Gewährleistung

  1. Die Betreiberin der Internetseite vermittelt nicht zwischen inserierender und interessierender Person, sondern stellt lediglich die Internetplattform bereit.
  2. Die inserierende Person gewährleistet gegenüber der Betreiberin und den nutzenden Personen die Rechmäßigkeit an Eigentum und Besitz der angebotenen Sache und die Unverletzlickeit der Rechte Dritter.
  3. Jegliche Handlungen beim Verschenken, Tauschen und Suchen vollzieht sich alleinig zwischen den nutzenden Personen der Plattform und unterliegen den gesetzlichen Vorschriften.

§8 Haftungsbeschränkung

  1. Die Inserate stammen ausschließlich von den nutzenden Personen der Internetseite. Die Betreiberin übernimmt keinerlei Garantie oder Gewährleistung für die Korrektheit von Inseraten oder der Kommunikation der nutzenden Personen, deren Qualität, Rechtmäßigkeit, Sicherheit, Legalität, Gebrauchsfähigkeit oder Zustand.
  2. Die Betreiberin gibt keine Garantien und übernimmt keine Gewähr für technische Mängel sowie die jederzeitige Verfügbarkeit der Internetseite.

§9 Datenschutz

Die EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sieht vor, bei der Erhebung personenbezogener Daten (zum Beispiel über WEB-Formulare), die betroffene Person unter anderem in die Lage zu versetzen, jederzeit nachvollziehen zu können, wer, wann, zu welchen Zwecken, welche seiner personenbezogenen Daten verarbeitet. Eine dieser Informationspflichten ergibt sich aus Artikel 13 DSGVO bei der Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person.

Artikel 13 DSGVO

Siehe auch Datenschutz unter karlsruhe.de.