Rettungsdienste sollen bei Planung öffentlicher Gebäude einbezogen werden
In ihrem Antrag fordert die grüne Gemeinderatsfraktion, dass professionelle Rettungsdienste in die Planung der Bauvorhaben für das Badische Staatstheater und die Stadthalle einbezogen werden.
Menschen sollen bei einem medizinischen Notfall möglichst schnell gerettet werden können. Das Personal der Rettungsdienste könne am besten beurteilen, welche Voraussetzungen in den Gebäuden dazu nötig sind.
„Ausreichend breite Transportwege, die Größe von Fahrstühlen oder die eindeutige Bezeichnung von Ein- oder Ausgängen sind ausschlaggebend, um Rettungszeiten zu verkürzen“, so Verena Anlauf, gesundheitspolitische Sprecherin der Fraktion. „Daher sollten neben der Feuerwehr auch die professionellen Rettungsdienste bei der Planung dieser beiden großen öffentlichen Gebäude mit hoher Besucher*innenzahl einbezogen werden.“
Für die Beratung, die Erstellung von Gutachten oder die Teilnahme an Übungen entstehen den Rettungsdiensten Kosten, die bisher nicht erstattet werden.
„Wenn die Rettungsdienste sich beratend bei den Bauvorhaben Badisches Staatstheater und Stadthalle einbringen, sollen die Kosten angemessen erstattet werden“, so Stadtrat Michael Borner.
„Nachträgliche Korrekturen bezüglich der Rettungswege sind in der Regel aufwändiger und teurer oder gar nicht mehr möglich. Daher sollen die Rettungsdienste so früh wie möglich in die Planungen einbezogen werden“, betonen Anlauf und Borner.
Verwandte Artikel
Karlsruhe spart Gas!
Grüne fordern städtische Kampagne zur Senkung des Erdgasverbrauchs Die Grünen-Fraktion fordert in einem Antrag, dass die Stadt Karlsruhe in Zusammenarbeit mit der Karlsruher Energie- und Klimaschutzagentur KEK und den Stadtwerken…
Weiterlesen »
Weniger Autos – Mehr Platz zum Verweilen
Grünen-Fraktion will autofreien Passagehof beibehalten Angesichts der großen Zustimmung zum Reallabor im Passagehof hat die Grünen-Fraktion Oberbürgermeister Mentrup gebeten, die derzeitige Situation beizubehalten, bis endgültig darüber beschlossen wird. Seit dem…
Weiterlesen »
Grünen-Fraktion begrüßt neue Abschlepprichtlinien
Die Grünen-Fraktion begrüßt die von der Stadt geplante Änderung, nach der in Bewohnerparkzonen oder auf Car-Sharing-Parkplätzen falsch abgestellte Fahrzeuge bereits nach einer Stunde abgeschleppt werden können. „Bisher konnten Autofahrer*innen, die…
Weiterlesen »