Antrag – zur öffentlichen Vorberatung im Hauptausschuss Begründung/Sachverhalt Einige Handwerksbetriebe benutzen für kleinere Aufträge Elektroautos, die „schlichte Personenkraftwagen ohne besonderen Laderaum“ sind. Für diese und für elektrisch unterstützte Lastenfahrräder erhalten…
Aktuelles
Grünen-Fraktion für eine nachhaltige Antirassismusarbeit Die Grünen im Karlsruher Gemeinderat fordern eine institutionell verankerte kommunale Antirassismus- und Antidiskriminierungsarbeit. Vom 20. März bis zum 02. April 2023 finden die Internationalen Wochen…
Die Fraktionen der SPD und Grünen möchten mit ihrem Antrag erreichen, dass die Stadtverwaltung Wohnquartiere in Karlsruhe identifiziert, die besonders von Hitze betroffen sind und geeignete Maßnahmen zur Kühlung dieser…
Für die Gleichstellung aller Geschlechter muss der feministische Blickwinkel in den Entscheidungsgremien vertreten sein. Und zu Wort kommen (dürfen). Bei den 48 Mitgliedern des Gemeinderats kommen auf eine Frau drei…
Die grüne Fraktion fordert in ihrem Antrag kurzfristige Zwischenlösungen für bestimmte Bürger*innenservice-Bereiche, für die bislang noch kein digitales Angebot besteht und deren Digitalisierung längere Zeit in Anspruch nehmen wird. „Bei…
Die Grüne Fraktion bedauert die Auflösung des Sozialen Gartens als Folge der coronabedingten Insolvenz des langjährigen Sozialunternehmens Initial. „Der Soziale Garten ist seit 2009 eine unverzichtbare soziale und ökologische Einrichtung…
Interfraktioneller Antrag zur Beratung im Gemeinderat Begründung/Sachverhalt: Die Planung der Grundschule am Wasserturm blieb von Anfang an hinter der Schülerzahlentwicklung im neuen Stadtteil Südost zurück. Vom Regierungspräsidium nur als…
Die grüne Fraktion thematisiert in ihrer Anfrage die derzeit bundesweit schwierige personelle Situation in Kitas und Krippen. Sie möchte erfahren, wie es um die Personalsituation in Karlsruhe bestellt ist und…
Rede der Fraktionsvorsitzenden Jorinda Fahringer in der Gemeinderatssitzung vom 28.02.23 zu TOP 14 Der öffentliche Raum gehört uns allen. Neben Verkehrswegen für Autos, Fahrradfahrende und Fußgänger*innen brauchen wir Spielflächen, Bewegungs-…
Rede der Stadträtin Leonie Wolf in der Gemeinderatssitzung vom 28.02.23 zu TOP 16 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, liebe Kolleg*innen, gerade finden die Tarifverhandlungen für Beschäftigte von Bund und Kommunen statt….