Die Gemeinderatsfraktion der GRÜNEN hat am Freitag, 20. Oktober 2023 im TOLLHAUS Karlsruhe ein kommunalpolitisches Speed-Dating durchgeführt. An fünf Thementischen haben die Besucher*innen ihre Anliegen und Fragen direkt an die…
Klimaschutz
Um die Klimaveränderung so gering wie möglich zu halten, ist es unumgänglich, den CO2-Ausstoß drastisch zu verringern. Deshalb möchten wir GRÜNE, dass Deutschland beim Klimaschutz konsequent das Pariser Abkommen umsetzt. Das geht nur, wenn auch die Kommunen ihren Teil dazu beitragen und die Emission von Treibhausgasen vor Ort verringern.
Teilhaushalt: 3100, Umwelt- und Arbeitsschutz Seite im HH-Plan: 157 Höhe der beantragten Mittel: 687.716 € (2024), 687.716 € (2025), 687.716 € (2026), 687.716 € (2027) 687.716 € (2028) Begründung: Wir…
Direkt, spontan, persönlich! Die Grünen-Gemeinderatsfraktion lädt zum politischen Speed-Dating ein: Freitag, den 20. Oktober, um 18:30 Uhr TOLLHAUS (kleiner Saal), Alter Schlachthof 35, Karlsruhe Dabei werden die Gemeinderatsmitglieder über…
Beitrag für die Stadtzeitung von Jorinda Fahringer Wir stellen uns oft die Frage: Wie müssen wir die Innenstadt heute gestalten, damit wir dort auch in Zukunft gut leben können? Der…
Angesichts der Dringlichkeit der kommunalen Klimaanpassungsmaßnahmen hatten die Grünen Pilotprojekte für bodengebunden Fassadenbegrünungen gefordert sowie eine Beschleunigung des Bebauungsplans „Grünordnung und Klimaanpassung“ im Stadtgebiet. Die Stadtverwaltung hat nun vieles zugesagt….
Die grüne Gemeinderatsfraktion fragt nach der aktuellen Situation im Karlsruher Wald. Mit dem Klimawandel hat die Sommertrockenheit auch hier erheblich zugenommen. Im vergangenen Jahr kam es zu mehreren Wiesen- bzw….
Anfrage Sachverhalt / Begründung: Mit dem Klimawandel hat die Sommertrockenheit im Raum Karlsruhe erheblich zugenommen. Im vergangenen Jahr ist es im Raum Karlsruhe zu mehreren Wiesen- bzw. Waldbränden gekommen. In…
Die Grünen-Fraktion beschäftigt die Auswirkungen der dramatischen Klimaveränderungen auf die Wasserversorgung in Karlsruhe. Mit einer Anfrage soll der Stand der Vorsorgemaßnahmen und Lösungsperspektiven für lange Dürreperioden im Sommer sowie der…
Die grüne Gemeinderatsfraktion wünscht sich deutlich mehr Fassadenbegrünungen. In einem Antrag fordert die Fraktion eine Beschleunigung der Grünsatzung, die zur Zeit für die Innenstadt erstellt wird, und die zeitnahe Übertragung…
Antrag zur öffentlichen Vorberatung im Planungsausschuss Begründung/Sachverhalt Fassadenbegrünung hat in der Karlsruher Klimaanpassungsstrategie einen hohen Stellenwert. Sie verbessert das Stadt- und Mikroklima durch Verdunstungskühlung und erhöht dadurch die Lebensqualität. Feinstaub…