Die Fraktionen der SPD und Grünen möchten mit ihrem Antrag erreichen, dass die Stadtverwaltung Wohnquartiere in Karlsruhe identifiziert, die besonders von Hitze betroffen sind und geeignete Maßnahmen zur Kühlung dieser…
Klimaschutz
Um die Klimaveränderung so gering wie möglich zu halten, ist es unumgänglich, den CO2-Ausstoß drastisch zu verringern. Deshalb möchten wir GRÜNE, dass Deutschland beim Klimaschutz konsequent das Pariser Abkommen umsetzt. Das geht nur, wenn auch die Kommunen ihren Teil dazu beitragen und die Emission von Treibhausgasen vor Ort verringern.
Interfraktioneller Antrag – zur Vorberatung im Fachausschuss: Begründung/Sachverhalt: In den vergangenen Sommern hatte Karlsruhe wieder zahlreiche Hitzetage mit Temperaturen über 30 Grad und fehlender nächtlicher Abkühlung. Maßnahmen, damit sich die…
Direkt, spontan, persönlich! Einladung zum Politischen Speed-Dating Die Grünen-Gemeinderatsfraktion lädt zum politischen Speed-Dating ein: Donnerstag, 2. März, 20:00 Uhr im Café Palaver, Steinstraße 23, Karlsruhe. Dabei werden die Gemeinderatsmitglieder…
Kein Thema hat die Stadtgesellschaft Ende 2022 so bewegt wie der Umbau der Kaiserstraße, bei dem die noch vorhandenen 48 Platanen gefällt und durch 86 neue Bäume ersetzt werden. Es…
Die Grünen-Fraktion fordert in einem Antrag, dass die Stadt Karlsruhe Dächer von städtischen Gebäuden an Karlsruher Bürger*innen-Energiegenossenschaften verpachtet, damit diese Photovoltaik-Anlagen (PV) darauf errichten können. „Der Ausbau der Solarenergie in…
Antrag – zur Vorberatung im Fachausschuss Sachverhalt/Begründung: Der Ausbau der Solarenergie in Karlsruhe muss weiter deutlich beschleunigt werden, um den Klimaschutz in der Fächerstadt nicht nur bei der Energienutzung (z.B….
von Johannes Honné in der Gemeinderats-Sitzung vom 20. Dezember 2022: Vor sieben Jahren haben wir genau den Antrag gestellt, den die Linke jetzt eingebracht hat. Es wäre ein Leichtes für uns gewesen, uns…
Die Grünen-Fraktion unterstützt, dass der Umbau der Kaiserstraße im ersten Bauabschnitt wie geplant durchgeführt wird. Dadurch müssen wir leider in Kauf nehmen, dass die Platanen nicht erhalten werden können. Es…
Ergänzungsantrag zu TOP 9 der Gemeinderatssitzung am 20. Dez. 2022: Neugestaltung Kaiserstraße Begründung/Sachverhalt: Namhafte Baumexpert*innen haben darauf hingewiesen, dass auch beim Zürgelbaum mittelfristig Schädlinge auftreten könnten. Deshalb wird allgemein geraten,…
In einer Anfrage thematisiert die grüne Fraktion die Nachhaltigkeitsentwicklung bei den Essensangeboten in Kantinen der Stadt und der städtischen Gesellschaften. Stadträtin Renate Rastätter erläutert: „Unsere Ernährung hat erhebliche Auswirkungen auf…