Der Stadtrat Michael Borner, Sprecher der grünen Gemeinderatsfraktion für Soziales, Wohnen, Erinnerungskultur, Senior*innen und Tierschutz, steht am kommenden Mittwoch, 06. Dezember 2023 von 12:00 bis 13:00 Uhr allen Karlsruher Bürger*innen…
Bürger*innenbeteiligung
Bürger*innenbeteiligung erhöht die Akzeptanz politischer Entscheidungen. Unser Leitbild ist eine Kommune, die eine Beteiligung an Entscheidungsprozessen aktiv fördert und unterstützt.
Radtour von Gemeinderatsfraktion und Ortsverbandam Donnerstag 13. Juli, 18.00 Uhr, Treffpunkt Ecke Saarland-/Pfalzbahnstraße Auch in den äußeren Stadtteilen treffen Radfahrerinnen und Fußgängerinnenimmer wieder auf Situationen, in denen die Wegeführung nicht…
Die Grünen-Fraktion fordert in einem Antrag, dass die Stadt Karlsruhe Dächer von städtischen Gebäuden an Karlsruher Bürger*innen-Energiegenossenschaften verpachtet, damit diese Photovoltaik-Anlagen (PV) darauf errichten können. „Der Ausbau der Solarenergie in…
Antrag – zur Vorberatung im Fachausschuss Sachverhalt/Begründung: Der Ausbau der Solarenergie in Karlsruhe muss weiter deutlich beschleunigt werden, um den Klimaschutz in der Fächerstadt nicht nur bei der Energienutzung (z.B….
Interfraktioneller Antrag – zur öffentlichen Vorberatung im Fachausschuss Die Stadtverwaltung initiiert einen Runden Tisch mit allen Beteiligten und Interessierten mit dem Ziel, eine Nutzung für die derzeit leerstehende ehemalige Garnisonskirche…
GRÜNE fragen nach Stand der Umsetzung der Live-Übertragungen von Gemeinderatssitzungen Im Rahmen einer Anfrage erkundigt sich die Grünen-Fraktion, wann und in welcher Form die Stadtverwaltung Übertragungen der Gemeinderatssitzungen per Videostream…
Änderungsantrag zu TOP 13 Gemeinderatssitzung am 22. Februar 2022 Ziffer 2 soll geändert werden zu: Die Stadtverwaltung prüft die Idee von „Sommerstraßen“ in Karlsruhe über die bereits geplanten Reallabore hinaus,…
Die grüne Gemeinderatsfraktion fordert die Stadtverwaltung dazu auf, ein dauerhaftes Spielstraßen-Angebot einzuführen und auch temporäre Spielstraßen regelmäßig anzubieten. Wenn das in bestimmten Bereichen des Stadtgebiets nicht möglich ist, sollen dort…
Antrag – zur Vorberatung im Jugendhilfe- und im Planungsausschuss Die Stadtverwaltung führt mindestens einmal jährlich eine Aktion zur Eroberung des Straßenraums durch Kinder durch. Dabei sollen im Aktionszeitraum insbesondere temporäre…
GRÜNE fordern Bürger*innen besser über städtischen Haushalt zu informieren Die Grüne Fraktion verlangt im Rahmen ihres Antrags von der Stadtverwaltung für die Bürger*innen leicht verständliches Informationsmaterial zur Haushaltswirtschaft zu erstellen…