Redebeitrag von Renate Rastätter zu TOP 5 der Gemeinderatssitzung am 29.03.2022 Der Nachhaltigkeitsbericht 2021 ist eine echte Meisterleistung der interdisziplinären Zusammenarbeit unserer kommunalen Ämter. Wir Grüne bedanken uns deshalb sehr…
Biodiversität
Ziel grüner Naturschutzpolitik ist es, durch vielfältige Maßnahmen die Biodiversität zu verbessern. Wir stärken damit gleichzeitig die Schönheit der Natur, ihren Erholungs- wert und den Klimaschutz.
Wir GRÜNE freuen uns, dass der von uns 2017 im Gemeinderat beantragte Masterplan für Biodiversität jetzt vorliegt. Seit vielen Jahren beschleunigt sich das Artensterben von Wildbienen und Schmetterlingen sowie Vögeln….
Anfrage Wie viele laufende Meter Gewässer 2. Ordnung (kommunale Gewässer) gibt es in Karlsruhe (getrennt nach Gewässern) und wie verteilt sich die Gewässerlänge auf die Güteklassen für die Gewässerstruktur in…
Der Klimawandel schreitet voran und seine Auswirkungen spüren wir schon heute in Karlsruhe. Wir wissen, dass extreme Wettersituationen in den kommenden Jahren weiter zunehmen werden. Durch die Lage unserer Stadt…
GRÜNE beantragen einen Biodiversitätspfad Die GRÜNE Gemeinderatsfraktion beantragt zu prüfen, ob in den Karlsruher Höhenstadtteilen ein sogenannter Biodiversitätspfad eingerichtet werden kann. Für diesen Zweck stellt das Ministerium für Ländlichen Raum…
Prüfantrag – zur Vorberatung im Ausschuss für Umwelt und Gesundheit Die Stadtverwaltung prüft in Absprache mit den Ortsverwaltungen die Einrichtung eines Biodiversitätspfads in den Höhenstadtteilen auf der Grundlage des Förderprogramms…
Kooperationen der Stadt mit dem Schwarzwald mit Leben erfüllen Die Grünen setzen sich mit einem Antrag dafür ein, dass die Patenschaft mit dem Nationalpark Schwarzwald und die Mitgliedschaft im Naturpark…
Antrag – zur Vorberatung im Fachausschuss Die Stadtverwaltung entwickelt Konzepte für die Ausgestaltung unserer Patenschaft mit dem Nationalpark Schwarzwald und unserer Mitgliedschaft im Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord. In das Entwicklungskonzept für…
Die Grüne Fraktion setzt sich mit einem Antrag dafür ein, dass die Stadtverwaltung ein Konzept für die aktive Förderung der ökologischen Landwirtschaft in Karlsruhe entwickelt. Damit soll erreicht werden, dass…
Der derzeitige Flächenanteil der ökologisch bewirtschafteten landwirtschaftlichen Flächen im Stadtgebiet wird nicht reduziert. Wo aus zwingenden Gründen eine Inanspruchnahme unvermeidlich ist, werden Ersatzflächen für die ökologische Landwirtschaft zum Zeitpunkt der…