Der Gemeinderat hat heute den Leitfaden zur Außengastronomie auf Parkständen beschlossen. Von April bis Oktober können Gaststätten nunmehr abgesicherte Bereiche für Aufenthalt und Bewirtung auf Parkplätzen nach Genehmigung einrichten.
„Es ist ein toller grüner Erfolg, dass jetzt dauerhaft und verlässlich über den Sommer mehr Außengastronomie möglich ist – auch auf Parkplätzen“, freut sich Leonie Wolf, Sprecherin der grünen Fraktion für Wirtschaftsförderung und verweist auf eine grüne Initiative aus dem Herbst 2022. „Ursprünglich eingeführt wurde die Regelung wegen der Abstandsregelungen während Corona. Wir wollten diese positive Entwicklung gerne in die Zeit nach den Abstandsregelungen retten. Das ist uns gelungen. Die Gastronom*innen bekommen nun Planungssicherheit und die Menschen in Karlsruhe können sich auf den Sommer im Biergarten freuen“, so Wolf weiter.
Fraktionsvorsitzender Aljoscha Löffler, Mitglied im Planungsausschuss, ergänzt: „Mehr Außengastronomie ist ein Mosaikstein für eine neue Verteilung des öffentlichen Raums, die die Menschen in den Mittelpunkt stellt. Weniger fahrende und stehende Autos ermöglichen mehr Aufenthaltsqualität und umweltfreundliche Mobilität. Grundsätzlich geht es uns um ein Abwägen der verschiedenen Interessen von Anwohner*innen, der Gastronomie und den Menschen in Karlsruhe insgesamt.“
Die Grünen verweisen darauf, dass auch in Stuttgart weiterhin mehr Außengastronomie auf Parkplätzen erlaubt ist. Dort – und in anderen baden-württembergischen Städten – gibt es darüber hinaus nicht-kommerzielle „Bespielungen“ von Parkständen. Die grüne Fraktion würde es sehr begrüßen, wenn sich auch in Karlsruhe dafür Interessierte finden.
Verwandte Artikel
Telefonsprechstunde für Bürger*innen 06.12.23, 12:00 – 13:00 Uhr
Der Stadtrat Michael Borner, Sprecher der grünen Gemeinderatsfraktion für Soziales, Wohnen, Erinnerungskultur, Senior*innen und Tierschutz, steht am kommenden Mittwoch, 06. Dezember 2023 von 12:00 bis 13:00 Uhr allen Karlsruher Bürger*innen…
Weiterlesen »
Grüne Bilanz der Haushaltsberatungen für 2024/2025
In Zeiten multipler Krisen Verantwortung für Karlsruhe übernehmen:Lebensgrundlagen erhalten, gesellschaftlichen Zusammenhalt und Vielfalt pflegen Die grüne Gemeinderatsfraktion zieht nach den Beratungen zum nächsten Doppelhaushalt ein zufriedenes Fazit. „Wir konnten an…
Weiterlesen »
Überholabstände kontrollieren und Radverkehr schützen!
GRÜNE fragen nach Praxis bei der Karlsruher Verkehrsüberwachung Radfahrende im Straßenverkehr fühlen sich häufig dadurch gefährdet, dass sie von Autos mit einem zu geringen Seitenabstand überholt werden. Einige Menschen nutzen…
Weiterlesen »