Grüne Fraktion zum internationalen Tag der Pflege am 12. Mai 2023
Anlässlich des internationalen Tags der Pflege am 12. Mai fordert die GRÜNE-Gemeinderatsfraktion bessere Arbeitsbedingungen in den Pflegeberufen.
Jährlich wird am 12. Mai der internationale Tag der Pflege begangen. Mit ihm wird die Arbeit der Beschäftigten gewürdigt, die kranke und alte Menschen beruflich pflegen.
„Die Arbeit der Pfleger*innen zu würdigen ist richtig und wichtig, aber nicht ausreichend“, so Verena Anlauf, gesundheitspolitische Sprecherin der Fraktion. „Die Arbeitsbedingungen für die Beschäftigten in Krankenhäusern, stationären und ambulanten Pflege- und Reha-Einrichtungen müssen endlich verbessert werden.“
Pfleger*innen unterstützen beim Essen, Anziehen oder Körperpflege. Sie verabreichen Medikamente, wechseln Verbände oder messen den Blutdruck. Und sie helfen durch ihre Ansprache, dass sich die Patient*innen wohl fühlen und ihre Bedürfnisse registriert werden. Für ihre Tätigkeiten brauchen sie vor allem Zeit. Aber daran fehlt es oft.
„Die Belastung für die einzelnen Pfleger*innen ist in den letzten Jahren stark gestiegen“, erläutert Michael Borner, Sprecher für Soziales. „Mehr Pflegebedürftige in Senior*inneneinrichtungen und zu wenig Personal lassen kaum noch Zeit um sich um das soziale und seelische Wohlbefinden der Betreuten zu kümmern. Viele Pfleger*innen haben deshalb gekündigt und gehen nun anderen Berufen nach.“
In einer 2022 veröffentlichen Umfrage wurde ermittelt, dass viele ehemalige Pflegekräfte in den Beruf zurückkehren oder ihre bisherige Arbeitszeit aufstocken würden, wenn sich die Arbeitsbedingungen verbessern würden. Als wichtigste Bedingung wurde mehr Zeit für eine qualitativ hochwertige Pflege durch mehr Personal genannt.
„Auch in Karlsruhe ist die Situation angespannt. Wir haben das Thema Pflege in den letzten Jahren mit verschiedenen Initiativen im Gemeinderat thematisiert. So forderten wir beispielsweise Wohnungen für Mitarbeitende des Städtischen Klinikums und haben eine Bestandsaufnahme zur Anzahl der stationären Pflegeplätze für Senior*innen beantragt. Wir setzen uns dafür ein, dass alle Möglichkeiten auf kommunaler Ebene genutzt werden, um die Situation für die Pflegekräfte in Karlsruhe zu verbessern“, so die Grünen.
Verwandte Artikel
Telefonsprechstunde für Bürger*innen 06.12.23, 12:00 – 13:00 Uhr
Der Stadtrat Michael Borner, Sprecher der grünen Gemeinderatsfraktion für Soziales, Wohnen, Erinnerungskultur, Senior*innen und Tierschutz, steht am kommenden Mittwoch, 06. Dezember 2023 von 12:00 bis 13:00 Uhr allen Karlsruher Bürger*innen…
Weiterlesen »
Grüne Bilanz der Haushaltsberatungen für 2024/2025
In Zeiten multipler Krisen Verantwortung für Karlsruhe übernehmen:Lebensgrundlagen erhalten, gesellschaftlichen Zusammenhalt und Vielfalt pflegen Die grüne Gemeinderatsfraktion zieht nach den Beratungen zum nächsten Doppelhaushalt ein zufriedenes Fazit. „Wir konnten an…
Weiterlesen »
Überholabstände kontrollieren und Radverkehr schützen!
GRÜNE fragen nach Praxis bei der Karlsruher Verkehrsüberwachung Radfahrende im Straßenverkehr fühlen sich häufig dadurch gefährdet, dass sie von Autos mit einem zu geringen Seitenabstand überholt werden. Einige Menschen nutzen…
Weiterlesen »