Direkt, spontan, persönlich! Einladung zum Politischen Speed-Dating Die Grünen-Gemeinderatsfraktion lädt zum politischen Speed-Dating ein: Donnerstag, 2. März, 20:00 Uhr im Café Palaver, Steinstraße 23, Karlsruhe. Dabei werden die Gemeinderatsmitglieder…
Kultur
Kultur setzt Impulse, regt gesellschaftliche Diskurse an, sie eckt an, bringt Menschen zusammen, entspannt und bereitet Freude. Wir setzen uns für eine Kulturlandschaft ein, deren Einrichtungen barrierefrei und nachhaltig sind und die allen Menschen kulturelle Teilhabe ermöglicht.
Der Verein AHOI studios e.V. im Handwerkerhof am Rheinhafen Karlsruhe, den die gebürtige Karlsruherin Brigitte Reisz Ende 2020 gegründet hat, hat sich zur Aufgabe gemacht, Unterstützung von Menschen mit Behinderung…
Kaum ein Bereich war und ist von der Covid-19-Pandemie so sehr betroffen wie die Kultur. Spielstätten wurden zeitweise geschlossen, und auch nach dem „Neustart Kultur“ sind die Besucher*innenzahlen noch lange nicht wieder auf Vor-Corona-Niveau. Aufgrund einer Grünen Initiative hat sich der Gemeinderat deutlich hinter die Kulturschaffenden gestellt und einen Rettungsschirm aufgespannt, damit die kulturelle Vielfalt in unserer Stadt erhalten bleibt. Die Führungs- und Vertrauenskrise am Badischen…
Die Fraktionen Grüne, Linke sowie Freie Wähler /Für Karlsruhe wollen Bewegung in den Stillstand um die ehemalige Garnisonskirche in Knielingen bringen. Mit einem Runden Tisch soll eine Nutzung für das…
Weibliche Vorbilder sichtbar machen! Die grüne Gemeinderatsfraktion hat der Stadtverwaltung weitere Namen von Frauen übermittelt, nach denen in Karlsruhe Straßen oder öffentliche Plätze benannt werden können. Renate Rastätter, kulturpolitische Sprecherin:…
Teilhaushalt: 5000, Jugend und Soziales Seite im HH-Plan: 258 Höhe der beantragten Mittel: 10.000 € (2022), 10.000 € (2023), 10.000 (2024), 10.000 (2025), 10.000 (2026) Begründung: Die Stadt Karlsruhe erhöht…
Teilhaushalt: 4010, Kultur Seite im HH-Plan: 209 ff. Begründung Beim ersten Corona-Lockdown nach dem 22. März 2020 waren die freien Kultureinrichtungen massiv betroffen. Es zeichneten sich existenzielle Notlagen ab. Mit…
Europäische KünstlerInnen im Badischen Kunstverein Karlsruhe In schwarzen Schläuchen, die sich durch zwei Räume des Badischen Kunstvereins winden befindet sich Meerwasser aus dem Schwarzen Meer. Abenteuerlich transportiert in 12 Wasserkanistern…
„Begrenzung und Streckung des jährlich maximalen Mittelabflusses auch im Fall weiterer Kostensteigerungen“ Interfraktioneller Änderungsantrag zu TOP 2.1 der Gemeinderatssitzung am 22. Juni 2021 Die Gemeinderatsfraktionen von CDU und GRÜNEN beantragen:…
Die freien Kultureinrichtungen prägen das kulturelle Leben in unserer Stadt. Sie bereichern uns und regen zu Diskursen an. Die Corona-Pandemie hat die freie Kulturszene sowie die freien Künstler*innen und Musiker*innen…