Teilhaushalt: 4100, Kultur Seite im HH-Plan: 222 Höhe der beantragten Mittel: 87.530 € (2024), 87.530 € (2025), 87.530 € (2026), 87.530 € (2027) 87.530 € (2028) Begründung: Die Haushaltsstabilisierungsmaßnahmen HHS-GR51…
Kultur
Kultur setzt Impulse, regt gesellschaftliche Diskurse an, sie eckt an, bringt Menschen zusammen, entspannt und bereitet Freude. Wir setzen uns für eine Kulturlandschaft ein, deren Einrichtungen barrierefrei und nachhaltig sind und die allen Menschen kulturelle Teilhabe ermöglicht.
Teilhaushalt: 4100, Kultur Seite im HH-Plan: 220 f. Höhe der beantragten Sachmittel: 21.370 € (2024), 21.370 € (2025), 21.370 € (2026), 21.370 € (2027) Höhe der beantragten Personalmittel: 57.200 €…
Teilhaushalt: 4100, Kultur Seite im HH-Plan: 225 Höhe der beantragten Mittel: 95.000 € (2024), 95.000 € (2025), 95.000 € (2026), 95.000 € (2027) 95.000 € (2028) Begründung: Die Erhöhung der…
Teilhaushalt: 4100, Kultur Seite im HH-Plan: 221 Höhe der beantragten Mittel: 700.000 € (2024), 700.000 € (2025), 700.000 € (2026), 700.000 € (2027) 700.000 € (2028) Begründung: Die Volkshochschule Karlsruhe…
Teilhaushalt: 4100, Kultur Seite im HH-Plan: 216 ff. Höhe der beantragten Mittel: 50.000 € (2024), 50.000 € (2025) Begründung: Es soll ein Existenzsicherungsfonds im Bereich der Freien Kultur eingerichtet werden….
Teilhaushalt: 5000, Soziales Seite im HH-Plan: Höhe der beantragten Mittel: 0 € (2024), 25.000 € (2025), 25.000 € (2026), 25.000 € (2027) 25.000 € (2028) Begründung: Die Stadt Karlsruhe unternimmt…
Förderungen wegen höherer Löhne, Mieten und Nebenkosten künftig verbindlich anpassen Die grüne Gemeinderatsfraktion beantragt ein Konzept, mit dem die Dynamisierung des Kulturetats für die institutionell geförderten freien Kultureinrichtungen im Doppelhaushalt…
Antrag zur öffentlichen Vorberatung im Kulturausschuss Begründung/Sachverhalt Der Etat der freien Kultur ist seit Jahren nur in Einzelfällen und auf Antrag erhöht worden. Bedingt durch die steigenden Personal-, Energie- und…
Die grüne Gemeinderatsfraktion fragt, ob die Stadtverwaltung plant, Mittel aus dem Bundesförderprogramm „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“ für die anstehenden Bauprojekte zu nutzen. Aljoscha Löffler,…
Anfrage: Sachverhalt / Begründung: Laut Pressemitteilung des Bundesinstitutes Bau-, Stadt- und Raumforschung vom 19. Juni 2023 können Kommunen bis zum 15. September 2023 ihr Interesse an Förderungen über das Programm…