Interfraktioneller Antrag zur Beratung im Gemeinderat Begründung/Sachverhalt: Die Planung der Grundschule am Wasserturm blieb von Anfang an hinter der Schülerzahlentwicklung im neuen Stadtteil Südost zurück. Vom Regierungspräsidium nur als…
Bildung
Wir GRÜNE setzen uns für ein sozial gerechtes und leistungsstarkes Bildungswesen ein. Der Bildungserfolg darf nicht von der sozialen Herkunft abhängen.
Direkt, spontan, persönlich! Einladung zum Politischen Speed-Dating Die Grünen-Gemeinderatsfraktion lädt zum politischen Speed-Dating ein: Donnerstag, 2. März, 20:00 Uhr im Café Palaver, Steinstraße 23, Karlsruhe. Dabei werden die Gemeinderatsmitglieder…
Anfrage: Sachverhalt/Begründung: Nicht alle Schüler*innen legen den täglichen Weg zur Schule eigenständig zurück, sondern werden von ihren Eltern mit dem Auto zur Schule gebracht. Dabei hilft der tägliche Weg zur…
Welche Maßnahmen zur Schaffung einer Jugendberufsagentur haben die Stadtverwaltung und die Kooperationspartner*innen bisher umgesetzt und wie weit sind diese fortgeschritten?Wer sind die Kooperationspartner*innen, die miteinander agieren? Welche Ressourcen wurden bisher…
Der Anfang ist das Wichtigste. Wir Grüne setzen uns deshalb für eine hohe Qualität der Bildung und Betreuung in den Kindertagesstätten ein. Davon profitieren alle Kinder, vor allem aber Kinder ohne deutsche Herkunftssprache, Kinder aus sozial benachteiligten Familien und Kinder mit besonderen Förderbedürfnissen. In Karlsruhe haben wir zwar einen guten Personalschlüssel, aber er nützt nichts, wenn es nicht gelingt, das notwendige pädagogische Fachpersonal zu finden. Mit unseren Anträgen haben wir erreicht…
Grüne beantragen Evaluation der Mittagsverpflegung Die grüne Fraktion fordert im Rahmen ihres Antrags die Stadtverwaltung auf, 2023 eine Evaluation des Mittagsessens an ausgewählten Karlsruher Schulen durchzuführen. „Für uns Grüne hat…
Die untenstehende Präsentation enthält Daten und Fakten zu Karlsruher Schulen und Kitas. Sie gibt eine Übersicht zu Themen wie der Betreuungssituation und Beitragssystematik Karlsruher Kitas oder dem Stand der Digitalisierung…
Antrag – zur Vorberatung im Schulbeirat Qualitätssicherung des Mittagsessens an Schulen sicherstellen Begründung/Sachverhalt Für uns Grüne hat eine leckere, gesunde und nachhaltige Mittagsverpflegung an Schulen und Kitas einen hohen Stellenwert….
Antrag – zur Beratung im Gemeinderat Die Stadtverwaltung setzt die Berufseinstiegsbegleitung fort und übernimmt den ab dem Schuljahr 2022/23 wegfallenden Finanzierungsanteil von 25 Prozent, um die bestehenden Förderprojekte an den betroffenen…
Die Grünen-Fraktion, SPD und KAL/DiePartei haben einen gemeinsamen Änderungsantrag für die kommende Gemeinderatssitzung am 31.05.22 zur neuen Finanzierungsystematik in Kindertagesstätten und Krippen gestellt. In der Verwaltungsvorlage ist vorgesehen, das gesamtstädtische Beitragsniveau…