Rede von Niko Riebel in der Gemeinderatssitzung zum Doppelhaushalt 2024/2025 am 21.11.2023 zu OZ 1.188 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, liebe Anwesende, bereits im Jahr 2019 haben wir Grüne den Antrag…
Queerpolitik
Unser Eintreten für die queeren Communities verstehen wir nicht als Absichtserklärung, sondern als einen Auftrag für konkretes politisches Handeln. Wir wollen Karlsruhe auch in den nächsten Jahren weiter vielfältig voranbringen. Lesbische, schwule, bisexuelle und Trans*Menschen wollen wir weiter in ihrem Umfeld stärken.
Ende 2019 hat die grüne Fraktion mit ihrem Antrag „Agenda ‚Vielfalt@KA‘: Gemeinsamkeiten stärken, Schranken abbauen!“ den Beitritt zur ‚Charta der Vielfalt‘gefordert. Nun hat der Gemeinderat in der Oktober-Sitzung 2023 mehrheitlich…
Die Gemeinderatsfraktion der GRÜNEN hat am Freitag, 20. Oktober 2023 im TOLLHAUS Karlsruhe ein kommunalpolitisches Speed-Dating durchgeführt. An fünf Thementischen haben die Besucher*innen ihre Anliegen und Fragen direkt an die…
Beschluss-Punkt 3 soll ergänzt werden um den Aktionsplan von ECCAR und die Charta der Vielfalt und nunmehr lauten: Der Gemeinderat beauftragt die Verwaltung, unter Einbeziehung anderweitiger, sich bereits in der…
Teilhaushalt: 5000, Soziales Seite im HH-Plan: Höhe der beantragten Mittel: 35.000 € (2024), 35.000 € (2025), 28.000 € (2026), 28.000 € (2027) 28.000 € (2028) Begründung: Hetze, Bedrohung und Gewalt…
Teilhaushalt: 5000, Soziales Seite im HH-Plan: Höhe der beantragten Mittel: 0 € (2024), 25.000 € (2025), 25.000 € (2026), 25.000 € (2027) 25.000 € (2028) Begründung: Die Stadt Karlsruhe unternimmt…
Teilhaushalt: 5000, Soziales Seite im HH-Plan: Höhe der beantragten Mittel: 20.000 € (2024) Begründung: In der Karlsruher Jugendkonferenz wurde im März der Wunsch einer Regenbogenstraße eingebracht. Das Projekt haben Jugendliche…
Direkt, spontan, persönlich! Die Grünen-Gemeinderatsfraktion lädt zum politischen Speed-Dating ein: Freitag, den 20. Oktober, um 18:30 Uhr TOLLHAUS (kleiner Saal), Alter Schlachthof 35, Karlsruhe Dabei werden die Gemeinderatsmitglieder über…
Die Grünen-Fraktion fordert, die Fortbildungsangebote im Bereich Diversität, Antirassismus und Antidiskriminierung für Mitarbeitende der Stadt weiterzuentwickeln und attraktiver zu gestalten. Zudem solle die Stadtverwaltung Diversity als ein zentrales Zukunftsthema mit…
Begründung/Sachverhalt „Vielfalt leben, Vielfalt respektieren – für die Gesellschaft und nicht zuletzt auch für die Verwaltung sind das ganz zentrale Herausforderungen für die Zukunft“, so Ch. Lüders, Leiterin der Antidiskriminierungsstelle…