Direkt, spontan, persönlich! Einladung zum Politischen Speed-Dating Die Grünen-Gemeinderatsfraktion lädt zum politischen Speed-Dating ein: Donnerstag, 2. März, 20:00 Uhr im Café Palaver, Steinstraße 23, Karlsruhe. Dabei werden die Gemeinderatsmitglieder…
Queerpolitik
Unser Eintreten für die queeren Communities verstehen wir nicht als Absichtserklärung, sondern als einen Auftrag für konkretes politisches Handeln. Wir wollen Karlsruhe auch in den nächsten Jahren weiter vielfältig voranbringen. Lesbische, schwule, bisexuelle und Trans*Menschen wollen wir weiter in ihrem Umfeld stärken.
Die Anlaufstellen, Vernetzungsmöglichkeiten und Schutzräume („safe spaces“) für erwachsene queere Menschen thematisieren die Grünen- und SPD-Fraktionen in einer gemeinsamen Anfrage an die Stadtverwaltung. „Junge queere Menschen haben in Karlsruhe mit…
Anfrage: Begründung: Motiviert durch die Anträge „Agenda Vielfalt@KA: Gemeinsamkeiten stärken und Schranken abbauen“ der Grünen-Fraktion und „Mehr Sichtbarkeit für Themen von LSBTTIQ“ der SPD-Fraktion hat sich die queere Community Ende…
Grüne Fraktion stellt Anfrage zu Stellenwert des CSD Mit ihrer Anfrage möchte die grüne Fraktion erfahren, inwieweit die Stadt den CSD-Verein unterstützt, der jährlich ein Familienfest und eine Demoparade im…
Sachverhalt/Begründung Der Christopher Street Day (CSD) ist ein wichtiger Fest-, Gedenk- und Demonstrationstag für die Rechte der queeren Community und gegen Menschenfeindlichkeit. Mit der vorliegenden Anfrage will die Grünen-Fraktion den…
Wir ziehen Bilanz Seit drei Jahren stellen wir Grüne mit 30 Prozent der Stimmen, bzw. 15 Stadträt*innen die größte Fraktion im Karlsruher Gemeinderat. Die aktuelle Ratsperiode ist von Krisen geprägt:…
Karlsruhe ist vielfältig. Karlsruhe ist bunt. Diese Realität wollen wir als Grünen-Fraktion gerade auch in Bezug auf geschlechtliche, sexuelle und romantische Vielfalt sichtbar machen. Jeder Mensch soll in Karlsruhe willkommen sein und sich auch willkommen fühlen. So haben wir als Grünen-Fraktion erreicht, dass am Rathaus zum IDAHOBIT am 17.05. und zum CSD Karlsruhe jedes Jahr am Rathaus die Regenbogenflagge aufgehängt werden. Dies reicht natürlich nicht aus, aber der…
„Vielfalt@KA: Gemeinsamkeiten stärken, Schranken abbauen“: Das war unser Antrag 2019 zu einer neuen Agenda in Sachen Queerpolitik. Im Sozialausschuss berichtet die Stadtverwaltung nun über den aktuellen Stand und die Weiterentwicklung…
Redebeitrag von Jorinda Fahringer zu TOP 8 der Gemeinderatssitzung am 25.01.2022 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, liebe Kolleg*innen, sehr geehrte Anwesende! Dass ich jetzt hier „Anwesende“ sage und nicht „sehr geehrte…
Teilhaushalt: 4010, Kultur Seite im HH-Plan: 224 ff. Höhe der beantragten Mittel: 30.000 € (2022), 30.000 € (2023) Begründung Die Stadt Karlsruhe sichert die Fortführung des Runden Tisches zum Thema…