Ende 2019 hat die grüne Fraktion mit ihrem Antrag „Agenda ‚Vielfalt@KA‘: Gemeinsamkeiten stärken, Schranken abbauen!“ den Beitritt zur ‚Charta der Vielfalt‘gefordert. Nun hat der Gemeinderat in der Oktober-Sitzung 2023 mehrheitlich…
Migrant*innen/Integration
Migrant*innen muss die gleichberechtigte Teilhabe am gesellschaftlichen Leben ermöglicht werden, damit sie sich zugehörig fühlen und eine gemeinsame Zukunft mitgestalten können und wollen. Wir setzen uns ein für eine humane Flüchtlingspolitik, die das Grundrecht auf Asyl respektiert und es nicht aushöhlt. Vielfalt muss von strukturellen Rahmenbedingungen begleitet werden, damit sie als Bereicherung erlebt werden kann.
Die Gemeinderatsfraktion der GRÜNEN hat am Freitag, 20. Oktober 2023 im TOLLHAUS Karlsruhe ein kommunalpolitisches Speed-Dating durchgeführt. An fünf Thementischen haben die Besucher*innen ihre Anliegen und Fragen direkt an die…
Beschluss-Punkt 3 soll ergänzt werden um den Aktionsplan von ECCAR und die Charta der Vielfalt und nunmehr lauten: Der Gemeinderat beauftragt die Verwaltung, unter Einbeziehung anderweitiger, sich bereits in der…
Teilhaushalt: 3200, Ordnungs- und Bürgerwesen Seite im HH-Plan: 164 ff. Stellenschaffung: 2,5 VZW (2024 – 2028) Begründung: Wir fordern 2,5 Stellen zur Implementierung einer Clearingfunktion im Sachgebiet Humanitäre Bleibeperspektive bei…
Teilhaushalt: 1100, Personal Seite im HH-Plan: Stellenschaffung: 1 VZW (2024 – 2028) Begründung: Verstetigung des Projektes „Perspektive Ausbildung – Berufliche Integration von Geflüchteten bei der Stadtverwaltung Karlsruhe“ (Gemeinderatsbeschluss vom 26.9.2017)…
Direkt, spontan, persönlich! Die Grünen-Gemeinderatsfraktion lädt zum politischen Speed-Dating ein: Freitag, den 20. Oktober, um 18:30 Uhr TOLLHAUS (kleiner Saal), Alter Schlachthof 35, Karlsruhe Dabei werden die Gemeinderatsmitglieder über…
Rede der Stadträtin Dr. Iris Sardarabady in der Gemeinderatssitzung vom 19.09.2023 zu TOP 9 Wir begrüßen die Beschlussvorlage, die die Bedeutung einer gleichberechtigten kommunalpolitischen Teilhabe auch von Drittstaatsangehörigen herausstreicht. EU…
Grüne Fraktion fordert Lösungsansätze für Personalgewinnung und -bindung Die grüne Fraktion fordert in ihrem Antrag die Stadtverwaltung dazu auf, zielführende Maßnahmen zu entwickeln, um mehr Mitarbeitende für die Ausländerbehörde zu…
Begründung/Sachverhalt Die Ausländerbehörde ist eine der Schlüsselstellen der Karlsruher Willkommenskultur: Sie ist zentral für eine gelingende berufliche und soziale Integration von Zugewanderten, insbesondere von Geflüchteten. Ihre umfängliche Leistungsfähigkeit ist von…
Die Grünen-Fraktion fordert, die Fortbildungsangebote im Bereich Diversität, Antirassismus und Antidiskriminierung für Mitarbeitende der Stadt weiterzuentwickeln und attraktiver zu gestalten. Zudem solle die Stadtverwaltung Diversity als ein zentrales Zukunftsthema mit…