Grüne fordern schnelle Lösung für Aufzüge der U-Strab Der hitzebedingte aktuelle Ausfall der Aufzüge der U-Strab-Haltestellen ist für die Grünen nicht hinnehmbar. Mit einem Schreiben an die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK)…
Senior*innen
Wir GRÜNE wollen dafür sorgen, dass die Angebote für Senior*innen weiter ausgebaut werden, damit sie so lange wie möglich selbstbestimmt leben können. Wir möchten allen alten Menschen die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben ermöglichen, auch den armen, kranken und bisher einsam lebenden.
Antrag – zur öffentlichen Vorberatung im Sozialausschuss Die Stadtverwaltung berichtet (als Zwischenbericht nach der Bedarfsentwicklung von 2019), wie sich die Anzahl der Plätze für stationär pflegebedürftige Senior*innen in Karlsruhe seit…
Teilhaushalt: 5000, Jugend und Soziales Seite im HH-Plan: 263 Höhe der beantragten Mittel: 3.800 € (2022), 1.800 € (2023) Begründung: Für die anfallenden administrativen Aufgaben (Versand der Briefe, Beschaffung von…
Teilhaushalt: 5000, Jugend und Soziales Seite im HH-Plan: 263 Höhe der beantragten Mittel: 36.200 € (2022), 18.200 € (2023) Begründung: In der Gemeinderatssitzung am 23.03.2021 wurde unter TOP 16 dem…
Der gemeinsame Antrag von SPD und GRÜNEN das Modellprojekt „Innovative Pflege“ der breiten Öffentlichkeit, insbesondere all denen, die mit ambulanter Pflege befasst sind, zugänglich zu machen, war erfolgreich. „Das Pilotprojekt,…
Die Stadtverwaltung stellt die Ergebnisse aus der Evaluation des Projekts „Innovative Pflege“ in Form einer Veranstaltung oder Tagung der Öffentlichkeit vor.Ziel ist dabei, die Ergebnisse mit Vertreter*innen des Sozialministeriums Baden-Württemberg,…
Mit seinem Urteil vom 24. Juni hat das Bundesarbeitsgericht ein starkes Signal für die Rechte der Beschäftigten in der häufig ungeregelten 24-Stunden-Pflege gesetzt. Im Mai dieses Jahres forderten die Grünen…
GRÜNE fordern Runden Tisch und kurzfristige Maßnahmen In ihrem Antrag fordert die Grüne Gemeinderatsfraktion, einen Runden Tisch „Netzwerk 24 Stunden-Betreuungskräfte“ und – als kurzfristige Maßnahme – eine Kontaktstelle „Faire Pflege“…
Antrag – zur öffentlichen Vorberatung im Sozialausschuss: Die Stadtverwaltung richtet einen Runden Tisch „Netzwerk 24-Stunden-Betreuungskräfte“ ein und erarbeitet ein Konzept, um illegale Arbeitsbedingungen in diesem Bereich zu verhindern. Für die…
Wie wichtig die Solidarität zwischen den Generationen ist, hat die Pandemie eindrücklich gezeigt. Erst war der Schutz der Ältesten zentral, jetzt rücken die Kinder und Jugendlichen in den Mittelpunkt. Menschen…