Die grüne Fraktion fordert in ihrem Antrag kurzfristige Zwischenlösungen für bestimmte Bürger*innenservice-Bereiche, für die bislang noch kein digitales Angebot besteht und deren Digitalisierung längere Zeit in Anspruch nehmen wird.
„Bei den digitalen Dienstleistungen für Bürger*innen wollen wir vorankommen. Dafür müssen ein vielfältiges Angebot und Schnelligkeit Vorrang haben vor Perfektion bei der Umsetzung,“ so Benjamin Bauer, Sprecher für Digitalisierung. Hintergrund der Forderung ist die Strategie des städtischen IT-Amtes, Prozesse möglichst vollständig digital und ohne Unterbrechung durch einen Medienwechsel zu gestalten. Während dieses Vorgehen verwaltungsintern für höhere Effizienz sorgt, führt es bei vielen Vorgängen zu langen Wartezeiten auf nutzbare Digitalangebote.
„Gerade bei Vorgängen wie der Beantragung einer Parkerleichterung für Menschen mit schweren Behinderungen ist der dringende Bedarf einer digitalen Antragsmöglichkeit offensichtlich. Weitere Anliegen von Bürger*innen, wie das Beantragen von Unterhaltsvorschüssen, müssen in der sozialen Stadt Karlsruhe ebenfalls möglichst niedrigschwellig verfügbar sein“, ergänzt Christina Bischoff, Co-Sprecherin.
Verwandte Artikel
Pressemeldung am Internationalen Tag gegen Rassismus
Grünen-Fraktion für eine nachhaltige Antirassismusarbeit Die Grünen im Karlsruher Gemeinderat fordern eine institutionell verankerte kommunale Antirassismus- und Antidiskriminierungsarbeit. Vom 20. März bis zum 02. April 2023 finden die Internationalen Wochen…
Weiterlesen »
Städtische Hitzeinseln bekämpfen
Die Fraktionen der SPD und Grünen möchten mit ihrem Antrag erreichen, dass die Stadtverwaltung Wohnquartiere in Karlsruhe identifiziert, die besonders von Hitze betroffen sind und geeignete Maßnahmen zur Kühlung dieser…
Weiterlesen »
Grüne Fraktion sorgt sich um Erhalt des Sozialen Gartens
Die Grüne Fraktion bedauert die Auflösung des Sozialen Gartens als Folge der coronabedingten Insolvenz des langjährigen Sozialunternehmens Initial. „Der Soziale Garten ist seit 2009 eine unverzichtbare soziale und ökologische Einrichtung…
Weiterlesen »